Arbeitsfeld Kindergarten: pädagogische Wege, Zukunftsentwürfe und berufliche Perspektiven

Die theoretischen Debatten rund um Kindertageseinrichtungen einschließlich der pädagogischen Wege und Zukunftsentwürfe sowie der beruflichen Perspektiven von ErzieherInnen haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Hier einen Überblick und eine Orientierung für die Arbeit zu geben, ist Anlie...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Colberg-Schrader, Hedi 1943- (Author) ; Krug, Marianne (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Weinheim München Juventa-Verlag c 1999
In:Year: 1999
Standardized Subjects / Keyword chains:B Nursery school
Further subjects:B Nursery school
Online Access: Cover (Verlag)

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 265869633
003 DE-627
005 20230622001726.0
007 tu
008 990315s1999 gw ||||| 00| ||ger c
015 |a 99,N13,0347  |2 dnb 
015 |a 99,A24,0710  |2 dnb 
016 7 |a 955936160  |2 DE-101 
020 |a 3779910624  |c  : DM 26.80, sfr 26.80, S 196.00 (kart.)  |9 3-7799-1062-4 
035 |a (DE-627)265869633 
035 |a (DE-576)07548353X 
035 |a (DE-599)GBV265869633 
035 |a (OCoLC)237341679 
035 |a (OCoLC)41877960 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
082 0 4 |a 22  |q dnb 
084 |a PÄ 365  |2 sfb 
084 |a 22  |2 sdnb 
084 |a 1  |2 ssgn 
084 |a DF 6000  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/19548:761 
084 |a 81.73  |2 bkl 
100 1 |0 (DE-588)120881594  |0 (DE-627)080945279  |0 (DE-576)160601959  |4 aut  |a Colberg-Schrader, Hedi  |d 1943- 
109 |a Colberg-Schrader, Hedi 1943-  |a Schrader, Hedi Colberg- 1943-  |a Colberg-Schrader-Krug, ... 1943- 
245 1 0 |a Arbeitsfeld Kindergarten  |b pädagogische Wege, Zukunftsentwürfe und berufliche Perspektiven  |c Hedi Colberg-Schrader; Marianne Krug 
264 1 |a Weinheim  |a München  |b Juventa-Verl.  |c c 1999 
300 |a 184 S.  |b Ill.  |c 23 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverz. S. 182 - 184 
520 |a Die theoretischen Debatten rund um Kindertageseinrichtungen einschließlich der pädagogischen Wege und Zukunftsentwürfe sowie der beruflichen Perspektiven von ErzieherInnen haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Hier einen Überblick und eine Orientierung für die Arbeit zu geben, ist Anliegen der Autorinnen. Kindergärten haben sich in den vergangenen Jahrzehnten sehr verändert. Standen sie zunächst nur einem kleinen Teil von Kindern offen, haben heute alle Kinder einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Gab es früher nur geringe Unterschiede hinsichtlich der Altersgruppen, Öffnungszeiten und Arbeitsweisen, gibt es heute eine Vielfalt verschiedenster Organisationsformen und lokaler Profile. Nicht zuletzt hat auch die deutsche Wiedervereinigung zu neuen Diskussionen um die Gestaltung von Kindertageseinrichtungen geführt. So umfassen die heutigen Vorstellungen vom Arbeitsfeld Kindergarten nicht mehr nur Angebote für Kinder, sondern auch die Zusammenarbeit mit Eltern und das Mitgestalten einer Kultur des Aufwachsens am Ort. Im vorliegenden Buch werden die Veränderungen an konkreten Beispielen und Entwicklungen beschrieben. Das Buch bietet eine Standortbestimmung mit dem Ziel, ErzieherInnen aus der Praxis für die aktive Mitgestaltung ihres Arbeitsfeldes zu gewinnen. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f PEBW  |2 pdager  |5 DE-31 
601 |a Arbeitsfeld 
601 |a Pädagogik 
601 |a Perspektive 
650 4 |a Kindergarten 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4030581-8  |0 (DE-627)104340665  |0 (DE-576)208988238  |2 gnd  |a Kindergarten 
689 0 |5 DE-101 
700 1 |a Krug, Marianne  |4 aut 
856 4 2 |u http://images-eu.amazon.com/images/P/3779910624.03._BO01,224,223,220_PIsitb-dp-arrow,TopRight,22,-21_SH30_SCMZZZZZZZ_.jpg  |x Verlag  |y Cover  |3 Cover 
889 |w (DE-627)823112896 
935 |a mteo 
935 |i Blocktest 
936 r v |a DF 6000  |b Allgemeines und Deutschland  |k Systematische Pädagogik  |k Erziehungsinstitution, Bildungs- und Sozialisationsinstanzen  |k Allgemeines und Deutschland  |0 (DE-627)127076943X  |0 (DE-625)rvk/19548:761  |0 (DE-576)20076943X 
936 b k |a 81.73  |j Vorschulerziehung  |0 (DE-627)106416766 
951 |a BO 
ELC |b 1 
ITA |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3086958677 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 265869633 
LOK |0 005 20100408095643 
LOK |0 008 050801||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-31  |c DE-627  |d DE-21-31 
LOK |0 541   |e 05/654 
LOK |0 852   |a DE-21-31 
LOK |0 852 1  |c Sf III 46  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
LOK |0 938   |l E12  |8 0 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3086958685 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 265869633 
LOK |0 005 20100407024901 
LOK |0 008 050716||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-43  |c DE-627  |d DE-21-43 
LOK |0 541   |e 99/594 
LOK |0 852   |a DE-21-43 
LOK |0 852 1  |c Ce 1490  |m p  |9 00 
LOK |0 935   |a k043 
LOK |0 938   |k p 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Nursery school,Kindergarten,Kindergarten,Full-day kindergarten,Kindergarten 
STB 0 0 |a Jardin d’enfants <Allemagne>,École enfantine,École maternelle,École enfantine,École maternelle,Jardins d'enfants 
STC 0 0 |a Jardín de infancia 
STD 0 0 |a Scuola dell'infanzia,Asilo,Scuola materna,Asilo,Scuola materna 
STE 0 0 |a 幼儿园,幼儿园 
STF 0 0 |a 幼兒園,幼稚園 
STG 0 0 |a Jardim de infância 
STH 0 0 |a Детский сад 
STI 0 0 |a Νηπιαγωγείο,Παιδικός σταθμός 
SUB |a REL 
SYE 0 0 |a Kindergärten,Ganztagskindergarten 
SYG 0 0 |a Kindergärten,Ganztagskindergarten