Dialogische Bibeldidaktik: Biblische Ganzschriften des Alten und Neuen Testaments in den Sekundarstufen des Gymnasiums – ein unterrichtspraktischer Entwurf

Mit der Bibel im Religionsunterricht des 21. Jahrhunderts? Wie kann das funktionieren? Wie kann das auch noch so funktionieren, dass es den Schülerinnen und Schülern Spaß macht, dass sie sich dem Religionsunterricht zu- und nicht abwenden? Die Dialogische Bibeldidaktik ist ein praktisch erprobter En...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Dern, Christian (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Kassel Kassel University Press 2013
Dans: Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie (23)
Année: 2013
Collection/Revue:Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie 23
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel / Lecture d’une œuvre complète / Enseignement de la religion / Lycée / Enseignement secondaire
B Catéchèse biblique
B Enseignement de la religion / Enseignement secondaire / Lecture biblique / Lecture d’une œuvre complète
Sujets non-standardisés:B Publication universitaire
Accès en ligne: Contenu
Inhaltstext (Verlag)
Table des matières
Volltext (kostenfrei)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Mit der Bibel im Religionsunterricht des 21. Jahrhunderts? Wie kann das funktionieren? Wie kann das auch noch so funktionieren, dass es den Schülerinnen und Schülern Spaß macht, dass sie sich dem Religionsunterricht zu- und nicht abwenden? Die Dialogische Bibeldidaktik ist ein praktisch erprobter Entwurf, biblische Ganzschriften schülerorientiert so zu lesen, dass die Fragen der Schülerinnen und Schüler im Zentrum des Unterrichts stehen. Dieses Buch dokumentiert und reflektiert den unterrichtspraktischen Versuch im Evangelischen Religionsunterricht in einer 11. Jahrgangsstufe, in dem die Bücher Genesis und Exodus, das Lukasevangelium und der Römerbrief mit Hilfe der Methoden der Dialogischen Bibeldidaktik gemeinsam gelesen und besprochen wurden.
Mit der Bibel im Religionsunterricht des 21. Jahrhunderts? Wie kann das funktionieren? Wie kann das auch noch so funktionieren, dass es den Schülerinnen und Schülern Spaß macht, dass sie sich dem Religionsunterricht zu- und nicht abwenden? Die Dialogische Bibeldidaktik ist ein praktisch erprobter Entwurf, biblische Ganzschriften schülerorientiert so zu lesen, dass die Fragen der Schülerinnen und Schüler im Zentrum des Unterrichts stehen. Dieses Buch dokumentiert und reflektiert den unterrichtspraktischen Versuch im Evangelischen Religionsunterricht in einer 11. Jahrgangsstufe, in dem die Bücher Genesis und Exodus, das Lukasevangelium und der Römerbrief mit Hilfe der Methoden der Dialogischen Bibeldidaktik gemeinsam gelesen und besprochen wurden.
ISBN:3862194655