Jüdische Geschichte digital im russischsprachigen Raum: Am Beispiel des Holocaust

In der vorliegenden Studie wird die ambivalente Außeinandersetzung mit der jüdischen Geschichte und in erster Linie mit dem Holocaust im russischsprachigen Internet (Runet) im breiten Kontext der innen- und außenpolitischen Entwicklungen und des Antisemitismus im postsowjetischen Raum nach 1991 anal...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Friedman, Alexander (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: HATiKVA 2015
In: Medaon
Year: 2015, Volume: 09, Issue: 17, Pages: 1-10
Further subjects:B Runet
B Holocaust
B Jüdische Geschichte
B Onlineportal
B Holocaustleugnung
B Forschungsinstitution
B russisches Internet
B ambivalente Außeinandersetzung
B Antisemitism
B Bildungsinstitution
B außenpolitischen Entwicklung
B innenpolitische Entwicklung
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:In der vorliegenden Studie wird die ambivalente Außeinandersetzung mit der jüdischen Geschichte und in erster Linie mit dem Holocaust im russischsprachigen Internet (Runet) im breiten Kontext der innen- und außenpolitischen Entwicklungen und des Antisemitismus im postsowjetischen Raum nach 1991 analysiert. Im Mittelpunkt stehen die an russischsprachige Internetnutzer/innen gerichteten Onlineportale russischer und ausländischer Bildungs- und Forschungsinstitutionen sowie Museen. Der Beitrag von Juden zur Entwicklung des Runet und die Holocaustleugnung im russischsprachigen Internet werden thematisiert
Contains:Enthalten in: Medaon