“Was kann ein Marxist vom Buddha lernen?: Was kann der Buddha einem Marxisten lehren?”: eine Erinnerung an B.R Ambedkars „Buddha oder Karl Marx“

Im Ringen um die großen und kleinen Vorteile der Globalisierung stellt sich die klassische kritische Frage nach der sozial und ökonomisch gerechten Gesellschaft mit neuer Dringlichkeit. Es gibt in der Konkurrenz um den Profit auf den Märkten der Welt und um neue hegemoniale Spielregeln nicht nur neu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Findeis, Hans-Jürgen (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Südasienbüro 2008
In: Südasien
Year: 2008, Volume: 28, Issue: 3, Pages: 92-95
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Im Ringen um die großen und kleinen Vorteile der Globalisierung stellt sich die klassische kritische Frage nach der sozial und ökonomisch gerechten Gesellschaft mit neuer Dringlichkeit. Es gibt in der Konkurrenz um den Profit auf den Märkten der Welt und um neue hegemoniale Spielregeln nicht nur neue Verlierer. Manchen alten wird bewusst, dass die Verführungen der Illusionen und Vertröstungen ebenso wie die Mechanismen der Ausbeutung, Diskriminierung, Marginalisierung und Enthumanisierung weiter funktionieren.
ISSN:2749-0254
Contains:Enthalten in: Südasien
Persistent identifiers:DOI: 10.11588/sueas.2008.3.18534