Ethik und Hermeneutik: Schleiermachers Grundlegung der Geisteswissenschaften

Schleiermacher gilt im Kontext der Diskussion um die Geisteswissenschaften als »Klassiker der Hermeneutik« und als Mitbegründer des »Historismus«. Dieses Buch zeigt, daß dies eine schiefe, zumindest sehr enge Blickweise ist. Denn für Schleiermacher war nicht die Hermeneutik, sondern die philosophisc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Scholtz, Gunter 1941- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Suhrkamp 1995
In:Jahr: 1995
Rezensionen:Ethik und Hermeneutik. Schleiermachers Grundlegung der Geisteswissenschaften (1997) (Albrecht, Christian, 1961 -)
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1191
normierte Schlagwort(-folgen):B Schleiermacher, Friedrich 1768-1834
B Geisteswissenschaften / Begründung
B Ethik / Kulturphilosophie / Moderne
B Hermeneutik
weitere Schlagwörter:B ethical argumentation
B Aufsatzsammlung
B Law
B Hegel,Georg W
B Ethische Argumentation
B Erkenntnistheorie
B Platonismus/Platon
B theory of knowledge
B Recht
B Ethics
B Hermeneutik
B Schleiermacher,Friedrich
B Platonism/Plato
B Ethik/Sittenlehre
B Philosophie
B Hermeneutics
B Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 Ethics
B Philosophy
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension
Beschreibung
Zusammenfassung:Schleiermacher gilt im Kontext der Diskussion um die Geisteswissenschaften als »Klassiker der Hermeneutik« und als Mitbegründer des »Historismus«. Dieses Buch zeigt, daß dies eine schiefe, zumindest sehr enge Blickweise ist. Denn für Schleiermacher war nicht die Hermeneutik, sondern die philosophische Ethik die Basis aller Geisteswissenschaften, und diese waren ihm deshalb nicht interpretierende, sondern ethisch-geschichtliche Wissenschaften. Die Hermeneutik aber ist in seinem System ebenso wie Staatslehre, Ästhetik und Religionsphilosophie von jener Ethik abhängig; von einer Ethik, die eine praktische Philosophie im umfassendsten Sinne und eine Theorie der modernen Kultur ist.
Beschreibung:Literaturverz. S. 314 - 317
ISBN:3518287915