The Christianization of Modern America

Wenn sich der Einfluß des Christentums in den letzten 100 Jahren in den USA kontinuierlich und deutlich verstärkte, so lag dies an fünf Faktoren: 1. den organisatorischen Fähigkeiten der verschiedenen Denominationen; 2. der „stillen" Zustimmung der amerikanischen Kirchen zum populären Rassismus...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Butler, Jon (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 1998
In: Kirchliche Zeitgeschichte
Year: 1998, Volume: 11, Issue: 1, Pages: 143-155
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Wenn sich der Einfluß des Christentums in den letzten 100 Jahren in den USA kontinuierlich und deutlich verstärkte, so lag dies an fünf Faktoren: 1. den organisatorischen Fähigkeiten der verschiedenen Denominationen; 2. der „stillen" Zustimmung der amerikanischen Kirchen zum populären Rassismus und Antisemitismus; 3. der aktiven Rolle von Frauen; 4. dem erfolgreichen Vordringen von einem Verständnis von Theologie als „ therapeutische Theologie" sowie 5. an einem deutlich erkennbaren Arrangement der Kirchen mit den politischen Kräften. Kein kritischer Beobachter der religiösen Szene in den USA um 1890 hätte vermutet, wie stark der Einfluß der Religion in den USA im ausgehenden 20. Jahrhundert sein würde.
ISSN:2196-808X
Contains:Enthalten in: Kirchliche Zeitgeschichte