Muslimische Frauengruppen

Trimbach bei Olten, 20. März 2011, 10 h morgens. Im Gemeindesaal stellen Frauen Tische auf mit Kleidern und Kopftüchern in allen Farben, dazu alkoholfreies Parfum, Siwak, Gebetsteppiche und Schmuck. Ein Büchertisch lädt zum Schmökern ein – es dominieren Publikationen der Islamischen Bibliothek, Büch...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bleisch Bouzar, Petra 1972- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: SGMOIK 2011
In: Bulletin
Year: 2011, Volume: 32, Pages: 36-37 und 35
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Trimbach bei Olten, 20. März 2011, 10 h morgens. Im Gemeindesaal stellen Frauen Tische auf mit Kleidern und Kopftüchern in allen Farben, dazu alkoholfreies Parfum, Siwak, Gebetsteppiche und Schmuck. Ein Büchertisch lädt zum Schmökern ein – es dominieren Publikationen der Islamischen Bibliothek, Bücher und Spiele für Kinder. Eine junge Mutter schwärmt vom Puzzle «Die gigantische Reise». Das Bild auf der Packung zeigt einen Weg, an dessen Rand die Namen der Propheten von Adam bis Muhammad stehen. Es ist das 5. Treffen der muslimischen Frauenvereine in der Schweiz, die sich 2008 in einem Dachverband unter dem Namen MFOS (Muslimische Frauenorganisationen Schweiz) organisiert haben. Rund 50 Frauen sind aus der Deutschschweiz angereist – bis Mittag wird die Zahl sich noch etwa verdoppeln.
Contains:Enthalten in: Schweizerische Gesellschaft Mittlerer Osten und Islamische Kulturen, Bulletin