Philosophie, Christentum und Gesellschaftskritik in der DDR

Konrad Feiereis (1931-2012) hat mit Glaubenden wie Nichtglaubenden über Religion und Gesellschaft diskutiert. Der christliche Philosoph verfügte über die Gabe, selbst im kämpferischen Atheisten den suchenden Anderen, Nachbarn und Dialogpartner zu erkennen – dabei entwickelte er im Weltanschauungssta...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Feiereis, Konrad 1931-2012 (Author)
Contributors: Brose, Thomas 1962- (Editor) ; Zaborowski, Holger 1974- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Bern Wien Peter Lang [2022]
In:Year: 2022
Series/Journal:Zoom – Religion und Sinn
Standardized Subjects / Keyword chains:B Feiereis, Konrad 1931-2012 / Christliche Philosophie / Katholische Theologie / Gesellschaftskritik / Christentum
B Christentum / Marxismus
B Deutschland (DDR) / Weltanschauung / Marxismus / Atheismus / Gesellschaftskritik / Katholizismus
Further subjects:B Aufsatzsammlung
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Konrad Feiereis (1931-2012) hat mit Glaubenden wie Nichtglaubenden über Religion und Gesellschaft diskutiert. Der christliche Philosoph verfügte über die Gabe, selbst im kämpferischen Atheisten den suchenden Anderen, Nachbarn und Dialogpartner zu erkennen – dabei entwickelte er im Weltanschauungsstaat DDR herausragende hermeneutische Fähigkeiten. Die Herausgeber möchten an diesen bedeutenden katholischen Intellektuellen erinnern und laden dazu ein, Feiereis in seinen Texten zu begegnen.
Item Description:Enthält Literaturangaben
ISBN:3631881908