The Ba’al Shem, the Prince, and the Shepherd: Popular Healing, Religion, and Politics in Early Nineteenth-Century Germany = Der Baʼal Shem, der Fürst und der Hirte: Volksheilung, Religion und Politik im Deutschland des frühen 19. Jahrhunderts

In diesem Aufsatz geht es um die Geschichte dreier populärer christlicher und jüdischer Heiler des frühen 19. Jahrhunderts mit sehr unterschiedlichem Hintergrund - der legendäre jüdische Rabbiner und Wundertäter Seckel Löw Wormser (1768-1847), bekannt als der Baʼal Shem von Michelstadt, der weithin...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Der Baʼal Shem, der Fürst und der Hirte: Volksheilung, Religion und Politik im Deutschland des frühen 19. Jahrhunderts
Main Author: Bell, Dean Phillip 1967- (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: De Gruyter 2022
In: Aschkenas
Year: 2022, Volume: 32, Issue: 1, Pages: 91-124
Standardized Subjects / Keyword chains:B Wormser, Seckel 1768-1847 / Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Alexander von 1794-1849 / Mohr, Heinrich 1798-1884 / Germany / Healing / Folk religion / Medicine
RelBib Classification:AG Religious life; material religion
BH Judaism
KBB German language area
KDB Roman Catholic Church
TJ Modern history
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:In diesem Aufsatz geht es um die Geschichte dreier populärer christlicher und jüdischer Heiler des frühen 19. Jahrhunderts mit sehr unterschiedlichem Hintergrund - der legendäre jüdische Rabbiner und Wundertäter Seckel Löw Wormser (1768-1847), bekannt als der Baʼal Shem von Michelstadt, der weithin bekannte katholische Geistliche und Fürst Alexander von Hohenlohe (1794-1849) und der populäre heilende Schäfer Heinrich Mohr (1798-1884). Untersucht wird die komplexe Beziehung zwischen Religion, Volksheilung (und sogar Magie) und Medizin. Der Vergleich dieser Heiler offenbart auch etwas über den vielschichtigen Prozess der Professionalisierung der Medizin. Nicht zuletzt kommt in diesem Aufsatz die zunehmende Rolle des Staates und der zivilen Behörden in der Sorge um die Gesundheit im Allgemeinen und in der Kontrolle der Körper der Untertanen zur Sprache.
ISSN:1865-9438
Contains:Enthalten in: Aschkenas
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/asch-2022-0001