The unique, the singular, and the individual: Claremont studies in the philosophy of religion, conference 2018

In der aktuellen Singularitätsdebatte wird oft übersehen, dass ähnliche Debatten in anderen Bereichen schon seit langem geführt werden. Dieser Band untersucht die Bezüge zu Debatten über das Einzigartige, das Singuläre und das Individuelle in Philosophie, Theologie, Hermeneutik und Ethik.Inhalts&...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Annual Philosophy of Religion Conference 39. 2018, Claremont, Calif. (VerfasserIn)
Beteiligte: Dalferth, Ingolf U. 1948- (HerausgeberIn) ; Perrier, Raymond E. 1988- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2022]
In:Jahr: 2022
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religion in philosophy and theology 122
normierte Schlagwort(-folgen):B Einzigkeit / Eigenschaft Gottes / Religionsphilosophie
B Individualität / Ethik
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Old Greek
B Schleiermacher
B Mysticism
B Kierkegaard
B Continental Philosophy
B French Phenomenology
B Spinoza
B Christianity
B Konferenzschrift 2018 (Claremont, Calif)
B Phänomenologie
B Maimonides
B Religionsphilosophie
B comparability
B Hermeneutik
B Islam
B American event metaphysics
B Metaphysik
B Hegel
B Judaism
B Scotus
B God
B Religion in Philosophy and Theology
B Kant
Online Zugang: Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Elektronisch