"... normal halt!": Einige Anmerkungen zu einer Theologie säkularer Existenzweisen aus philosophischer Perspektive

Die besonders für Ostdeutschland "normale" religiöse Indifferenz stellt die philosophische und theologische Grunddoktrin vom homo naturaliter religiosus infrage. Der Artikel versucht zu erklären, wie das Phänomen, das oft mit einem weitgehenden Ausfall von Kontingenzerfahrungen einhergeht,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Tiefensee, Eberhard 1952- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ULB Münster 2021
In: Zeitschrift für Pastoraltheologie
Year: 2020, Volume: 40, Issue: 2, Pages: 47–57
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany (Östliche Länder) / Religion / Indifference / Philosophy
RelBib Classification:AD Sociology of religion; religious policy
KBB German language area
VA Philosophy
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Die besonders für Ostdeutschland "normale" religiöse Indifferenz stellt die philosophische und theologische Grunddoktrin vom homo naturaliter religiosus infrage. Der Artikel versucht zu erklären, wie das Phänomen, das oft mit einem weitgehenden Ausfall von Kontingenzerfahrungen einhergeht, überhaupt denkbar ist. Religiös Indifferente sind nicht defizient, sondern anders. Das erfordert ein missionstheologisches Paradigma, das die Alterität akzeptiert und auf eine "Ökumene der dritten Art" hinausläuft.
For the Eastern part of Germany in particular, religious indifference is more or less "normal," which calls into question the philosophical and theological doctrine of a homo naturaliter religiosus. This article explains how to conceive of the phenomenon of religious indifference, which is often accompanied by an extensive decrease in experiences of uncertainty. People who are religiously indifferent are not per se deficient, just different. This requires a paradigm from mission theology which accepts alterity and focuses on "ecumenism of the third kind."
ISSN:0555-9308
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Pastoraltheologie
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:hbz:6:3-zpth-2020-31520