Das neue Normal?: digital gestütztes Lernen in Distanz und Präsenz

Die Schulschließungen während der Corona-Pandemie waren eine große Herausforderung. Viele Schulen haben aus der Not eine Tugend gemacht, neue Ideen entwickelt und dafür gesorgt, dass das Lernen zu Hause funktioniert. Digital gestütztes Lernen scheint inzwischen, wenigstens als Orientierungsgröße, da...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Fischer, Christian 1965- (Éditeur intellectuel) ; Platzbecker, Paul 1966- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Münster New York Waxmann 2022
Dans:Année: 2022
Collection/Revue:Münstersche Gespräche zur Pädagogik Band 38
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Numérisation / Enseignement / Numérisation / Enseignement
Sujets non-standardisés:B Pédagogie scolaire
B Lerndiagnostik
B Lernplattformen
B Corona-Pandemie
B Digitaler Unterricht
B Peer-Feedback
B Gestion de soi
B Recueil d'articles
B personalisierte Lernarrangements
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique