Das Image der Päpste: Pius XII., Johannes XXIII. und Paul VI. in bundesdeutschen Printmedien

Wie jede öffentlichkeitssuchende Institution oder Person legen auch die katholische Kirche und ihre Päpste großen Wert auf das eigene Image. Dabei weicht die intendierte Selbstdarstellung oftmals von der medialen Wahrnehmung ab oder steht ihr sogar diametral entgegen. Ganz gleich ob Pius XII. als „H...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wegener, Thomas ca. 20./21. Jh. (Author)
Corporate Author: Universität Potsdam (Degree granting institution)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wiesbaden [Heidelberg] Springer VS 2022
In:Year: 2022
Series/Journal:Research
Standardized Subjects / Keyword chains:B Pius XII Pope 1876-1958 / John, XXIII., Pope 1881-1963 / Paul, VI., Pope 1897-1978 / Germany (Bundesrepublik) / Image / Press / History
B Germany (Bundesrepublik) / Pope / Reporting / Press / History 1945-1978
Further subjects:B Thesis
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Unbekannt (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783658372767
Description
Summary:Wie jede öffentlichkeitssuchende Institution oder Person legen auch die katholische Kirche und ihre Päpste großen Wert auf das eigene Image. Dabei weicht die intendierte Selbstdarstellung oftmals von der medialen Wahrnehmung ab oder steht ihr sogar diametral entgegen. Ganz gleich ob Pius XII. als „Hitlers Papst“, Johannes XXIII. als „Revoluzzer“ oder Paul VI. als „Antipillenpapst“ – es existieren eine Fülle von außen zugetragener printmedialer Papst-Images, deren Entstehung, Verlauf und Brüche es in diesem Buch mithilfe einer mediensemiotischen, textbasierten Methodik auszumachen und nachzuzeichnen gilt.
ISBN:3658372753