Gotteswort, weiblich: Wie heute zu Gott sprechen? Gebete, Psalmen und Lieder

Intro -- Gotteswort, weiblich -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Gebrauchsanleitung für dieses Buch -- Unterwegs zu einer nichtpatriarchalen Gottesrede: Problemanzeigen und Hoffnungen -- Räume der Gottesbegegnung -- Nichtpatriarchale Gottesrede als Notwendigkeit -- Liturgische Ignoranz gegenüber...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Jantzen, Annette 1978- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Basel Wien Herder [2022]
In:Jahr: 2022
normierte Schlagwort(-folgen):B Frau / Gottesdienst / Gebet / Religiöse Sprache / Geschlechtergerechte Sprache / Feministische Theologie
B Gebet / Sprache / Feministische Theologie
weitere Schlagwörter:B Electronic books
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Intro -- Gotteswort, weiblich -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Gebrauchsanleitung für dieses Buch -- Unterwegs zu einer nichtpatriarchalen Gottesrede: Problemanzeigen und Hoffnungen -- Räume der Gottesbegegnung -- Nichtpatriarchale Gottesrede als Notwendigkeit -- Liturgische Ignoranz gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen -- Das Problem einer systemstabilisierenden Sprache -- Variierende Gottesnamen oder "Herr"? -- Biblische Marginalisierungen aufzeigen -- Eine Tradition der Imperialisierung des Gottesbildes -- Gesucht ist eine suchende Gottesrede -- Warum und wie also nichtpatriarchal von Gott reden? -- Gott weiblich anreden -- Gotteswort, weiblich: Ein Versuch -- Eine nichtpatriarchale Gebetssprache finden -- Gebete und Gebetssprache im Gottesdienst -- Trinitarische Formulierungen -- Quellen der Gottesrede -- Eingangsgebete -- Gebetstexte -- Psalmgebet -- Ein biblisches Gebetbuch -- Fremdheitserfahrungen -- Beten aus der Perspektive der Machtlosen -- Sprachräume und Gottesbilder -- Aber wie mit Psalmen beten? -- Psalmgebet nach Ps 4 -- Psalmgebet beim "Gebet am Donnerstag" für eine geschlechtergerechte Kirche -- Psalmgebet nach Ps 20 -- Krisenpsalm. Zu beten für die schwer Erkrankten. -- Psalmgebet nach Ps 23 -- zu beten für die Opfer von sexualisierter und spiritueller Gewalt. -- Psalmgebet nach Ps 27 -- Psalmgebet nach Ps 32 -- Zu beten für die Täter sexualisierter Gewalt. -- Psalmgebet nach Ps 55 -- Krisenpsalm. Zu beten für die Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. -- Psalmgebet nach Ps 86 -- Ein Gebet. -- Psalm 103 -- Eine Übertragung aus dem Althebräischen -- Krisenpsalm -- zur Unwetterkatastrophe im Rheinland und in der Eifel im Sommer 2021 -- Psalm -- für Beterinnen, die an ihrer Kirche leiden -- Fürbittgebet -- Vergebens- und Fürbitten in der Fastenzeit.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3451834812