Kirchenasyl

Beim sogenannten Kirchenasyl nehmen Gemeinden oder Ordensgemeinschaften vorübergehend Asylbewerber auf, um eine Abschiebung abzuwenden, weil diese für den Flüchtling eine Bedrohung an Leib und Leben darstellt. Schon aus dem vierten Jahrhundert ist bekannt, dass Flüchtlinge in Kirchen Schutz suchten....

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: KNA 2020
Dans: KNA, Katholische Nachrichten-Agentur
Année: 2020, Numéro: 131, Pages: 8
RelBib Classification:KBB Espace germanophone
SA Droit ecclésial
XA Droit
Sujets non-standardisés:B Kirchenasyl
B Droit ecclésiastique
Description
Résumé:Beim sogenannten Kirchenasyl nehmen Gemeinden oder Ordensgemeinschaften vorübergehend Asylbewerber auf, um eine Abschiebung abzuwenden, weil diese für den Flüchtling eine Bedrohung an Leib und Leben darstellt. Schon aus dem vierten Jahrhundert ist bekannt, dass Flüchtlinge in Kirchen Schutz suchten.
Contient:Enthalten in: Katholische Nachrichten-Agentur (Bonn), KNA, Katholische Nachrichten-Agentur