Einsatz von datenschutzkonformen Messenger-Diensten im Bistum Mainz

Mit dem Inkrafttreten des Kirchlichen Datenschutzgesetz im vergangenen Jahr gelten für die Nutzung digitaler Informationsdienste besondere Anforderungen im Hinblick auf den Einsatz im dienstlichen Kontext. Eine Nutzung ist nur zulässig, wenn technische und organisatorische Maßnahmen erfolgen, die ei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Katholische Kirche, Diözese Mainz, Generalvikariat (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Bischöfl. Ordinariat 2020
In: Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Mainz
Year: 2020, Volume: 162, Issue: 2, Pages: 21
RelBib Classification:KBB German language area
SA Church law; state-church law
XA Law
Further subjects:B Information service
B Commissioner for data protection
B Data security
B Mainz Motif
Description
Summary:Mit dem Inkrafttreten des Kirchlichen Datenschutzgesetz im vergangenen Jahr gelten für die Nutzung digitaler Informationsdienste besondere Anforderungen im Hinblick auf den Einsatz im dienstlichen Kontext. Eine Nutzung ist nur zulässig, wenn technische und organisatorische Maßnahmen erfolgen, die ein aus Sicht des Verantwortlichen angemessenes Sicherheitsniveaugewährleisten.
Contains:Enthalten in: Katholische Kirche. Diözese Mainz, Kirchliches Amtsblatt für die Diözese Mainz