Reale Freiheit für alle: Georg Cremers Plädoyer für eine befähigungspolitische Reform des Sozialstaats

Die Konzentration der Debatte um Sozialleistungen auf Hartz-IV-Sätze übersieht wichtige Aspekte der Lebenslage benachteiligter Menschen. Vielmehr muss der Sozialstaat sich bemühen, sozial schwache Menschen zu gelingendem Leben zu befähigen.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kruip, Gerhard 1957- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2021
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2021, Volume: 75, Issue: 12, Pages: 44-45
Standardized Subjects / Keyword chains:B Cremer, Georg 1952- / Social services / Justice
RelBib Classification:KBB German language area
TK Recent history
ZC Politics in general
Description
Summary:Die Konzentration der Debatte um Sozialleistungen auf Hartz-IV-Sätze übersieht wichtige Aspekte der Lebenslage benachteiligter Menschen. Vielmehr muss der Sozialstaat sich bemühen, sozial schwache Menschen zu gelingendem Leben zu befähigen.
ISSN:0018-0645
Contains:Enthalten in: Herder-Korrespondenz