Vom Anti-Judaismus zum Anti-Israelismus: der Wandel der Judenfeindschaft in theologisch-kirchlichen Diskursen

Judenfeindschaft artikuliert sich sehr unterschiedlich. In den letzten Jahrzehnten ist eine Verschiebung von antijudaistischen zu antiisraelischen Diskursen zu beobachten, die gesellschaftlich erschreckend weit akzeptiert werden und nicht selten in einer judenfeindlichen Interpretation der neutestam...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Stegemann, Ekkehard 1945-2021 (Auteur) ; Stegemann, Wolfgang 1945-2023 (Auteur)
Collaborateurs: Al-Suadi, Soham 1980- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2021
Dans: Judentum und Christentum (Band 26)
Année: 2021
Recensions:[Rezension von: Stegemann, Ekkehard W., 1945-2021, Vom Anti-Judaismus zum Anti-Israelismus : der Wandel der Judenfeindschaft in theologisch-kirchlichen Diskursen] (2022) (Morgenstern, Matthias)
[Rezension von: Stegemann, Ekkehard W., 1945-2021, Vom Anti-Judaismus zum Anti-Israelismus : der Wandel der Judenfeindschaft in theologisch-kirchlichen Diskursen] (2021) (Synek, Eva Maria, 1963 -)
Édition:1. Auflage
Collection/Revue:Judentum und Christentum Band 26
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Antijudaïsme / Antisémitisme / Christianisme / Judaïsme / Dialogue interreligieux
B Bibel. Neues Testament / Juifs
B Judaïsme / Protestantisme
B Israël (Théologie) / Israël / Feindlichkeit / Antijudaïsme
Sujets non-standardisés:B Antisémitisme
B Christlich-jüdische Beziehungen
B Christlich-jüdischer Dialog
B Recueil d'articles
B Dialogue interreligieux
Accès en ligne: Couverture
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Judenfeindschaft artikuliert sich sehr unterschiedlich. In den letzten Jahrzehnten ist eine Verschiebung von antijudaistischen zu antiisraelischen Diskursen zu beobachten, die gesellschaftlich erschreckend weit akzeptiert werden und nicht selten in einer judenfeindlichen Interpretation der neutestamentlichen Texte wurzeln. Ekkehard W. Stegemann und Wolfgang Stegemann machen seit vielen Jahren aufmerksam auf Judenfeindschaft und deren Deutungsmuster, die sich stets wandeln. Aspekte des Antijudaismus im Neuen Testament, Judenfeindschaft im frühen Christentum, aber auch das Verhältnis von Kirche und Israel als christliches Identitätsproblem gehören zu den Themen, die sie seit über 30 Jahren benennen.
ISBN:3170374818
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-037481-2