Interreligiöse Spiritual Care: Zur Rolle von Glaubensunterschieden

Seelsorgende und andere spiritual caregivers begleiten häufig Klient*innen mit einer religiösen, spirituellen oder säkularen Orientierung, die sich von ihrer eigenen unterscheidet. Die Dissertation ‚Interfaith spiritual care‘ nimmt die Rolle von Glaubensunterschieden in der Spiritual Care in den Bli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Liefbroer, Anke I. 1990- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht 2021
In: Wege zum Menschen
Jahr: 2021, Band: 73, Heft: 4, Seiten: 283-294
normierte Schlagwort(-folgen):B Spiritual Care / Interreligiosität / Seelsorger / Spiritualität
RelBib Classification:AG Religiöses Leben; materielle Religion
AX Interreligiöse Beziehungen
CB Christliche Existenz; Spiritualität
CC Christentum und nichtchristliche Religionen; interreligiöse Beziehungen
RG Seelsorge
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Beschreibung
Zusammenfassung:Seelsorgende und andere spiritual caregivers begleiten häufig Klient*innen mit einer religiösen, spirituellen oder säkularen Orientierung, die sich von ihrer eigenen unterscheidet. Die Dissertation ‚Interfaith spiritual care‘ nimmt die Rolle von Glaubensunterschieden in der Spiritual Care in den Blick. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass weltanschauliche Unterschiede im Hinblick auf die religiöse Zugehörigkeit zwischen Klient*innen und Seelsorgenden eine untergeordnete Rolle spielen.
ISSN:2196-8284
Enthält:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2021.73.4.283