Zwischen Tradition und Geltung: Religion als Herausforderung und Ressource für die öffentliche Vernunft

Der Autor stellt dar, unter welchen Bedingungen religiöse Begründungen für allgemein verbindliche Normen in die demokratische Willensbildung legitim eingebracht werden können, auch wenn es sich um religiös diverse, pluralistische Gesellschaften handelt. Hierfür wird zunächst die bis heute anhaltende...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Tradition und Geltung. Zur Möglichkeit der Inklusion religiös begründeter Geltungsansprüche in den demokratischen Willensbildungsprozess
Main Author: Roseneck, Michael 1989- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
In: Studien zu Religion, Philosophie und Recht (Band 5)
Year: 2021
Edition:1. Auflage
Series/Journal:Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 5
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religion / Willpower education / Publicity / Democracy
B Religion / Public opinion / Value system / Democracy / Pluralistic society / Controversy
B Civil religion / State / Church
Further subjects:B John Rawls
B religiöse Geltungsansprüche
B Law
B criticism of religion
B Theorie des kommunikativen Handelns
B Rechtsnormen
B religiöse Weltanschauungen
B Demokratietheorie
B demokratischer Willensbildungsprozess
B Religion And Politics
B Luhmann
B legal norms
B Jürgen Habermas
B Religion und Politik
B Atheism
B Rawls, John
B Secularization
B Religion
B Habermas, Jürgen
B Volker Gerhardt
B Thesis
B Durkheim
B Niklas Luhmann
B Discourse
B Deliberation
B Pluralism
B Deliberative democracy
B Democracy
B öffentliche Vernunft
B Émile Durkheim
B Critique of religion
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic