Bilder- und Reliquienkult im nachtridentinischen Italien zwischen Kritik und Inszenierung

Heiligenbilder und -reliquien wurden bei der letzten Sitzung des Trienter Konzils im Dezember 1563 in einem gemeinsam Dekret abgehandelt. Dabei wurden Regeln festgesetzt, denen die Verehrungspraxis jedoch meist nicht entsprach.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Gerken, Claudia (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Schwabe Verlag 2020
Dans: Bilder, Heilige und Reliquien
Année: 2020, Pages: 265-285
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Italie / Image sainte / Gravure / Culte des saints / Histoire 1588-1622
B Neri, Filippo, Saint 1515-1595 / Ignacio, de Loyola 1491-1556 / Borromeo, Carlo 1538-1584 / Portrait / Image sainte / Hagiographie chrétienne / Histoire 1588-1622
Description
Résumé:Heiligenbilder und -reliquien wurden bei der letzten Sitzung des Trienter Konzils im Dezember 1563 in einem gemeinsam Dekret abgehandelt. Dabei wurden Regeln festgesetzt, denen die Verehrungspraxis jedoch meist nicht entsprach.
ISBN:3796541984
Contient:Enthalten in: Bilder, Heilige und Reliquien in der Christentumsgeschichte mit einem Seitenblick auf die Religionsgeschichte (Veranstaltung : 2018 : Freiburg im Üechtland), Bilder, Heilige und Reliquien