Gleichnisse und Parabeln in der frühchristlichen Literatur: methodische Konzepte, religionshistorische Kontexte, theologische Deutungen

Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Jens Schröter und Konrad Schwarz - Einleitung -- Teil I. Kontexte: Verwendung und Auslegung von parabolischen Gattungen in hellenistisch-römischer Zeit -- Michael Erler - Gleichnis im Kontext. Antike Reflexionen über das Gleichnis in Philosophie und...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Gleichnisse und Parabeln in der frühchristlichen Literatur, Veranstaltung 2018, Berlin (Author)
Contributors: Schröter, Jens 1961- (Editor) ; Schwarz, Konrad 1983- (Editor) ; Al-Suadi, Soham 1980- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2021
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (456)
Year: 2021
Reviews:[Rezension von: Gleichnisse und Parabeln in der frühchristlichen Literatur : methodische Konzepte, religionshistorische Kontexte, theologische Deutungen] (2023) (Kumpmann, Christa)
[Rezension von: Gleichnisse und Parabeln in der frühchristlichen Literatur : methodische Konzepte, religionshistorische Kontexte, theologische Deutungen] (2023) (Pulcinelli, Giuseppe, 1962 -)
Edition:1st ed.
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 456
Standardized Subjects / Keyword chains:B New Testament / Apocrypha / Parable / Parable (Literature)
B Parable / Parable (Literature) / Church / Christian literature
RelBib Classification:HC New Testament
Further subjects:B Electronic books
B Conference program 2018 (Berlin)
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Jens Schröter und Konrad Schwarz - Einleitung -- Teil I. Kontexte: Verwendung und Auslegung von parabolischen Gattungen in hellenistisch-römischer Zeit -- Michael Erler - Gleichnis im Kontext. Antike Reflexionen über das Gleichnis in Philosophie und Rhetorik -- Ralph Brucker - Zur Verwendung von παραβολή in der Septuaginta -- Jan Dochhorn - Wird etwa ein Haus sich vor seinem Erbauer verstecken (Apc Mos 23,1)? Über Sinn und Hintergründe eines frühjüdischen Bildworts -- Friederike Oertelt - „Die Welt der Ideen gleicht …". Parabolische Texte bei Philo von Alexandria -- Günter Stemberger - Verwendung und Auslegung von Gleichnissen bei den frühen Rabbinen -- Teil II. Gleichnisse, Parabeln und verwandte Gattungen in der frühchristlichen Literatur -- Ruben Zimmermann - Form und Funktion der Frageparabeln des erinnerten Jesus -- Christian Münch - Der erzählte Erzähler. Jesu Gleichnisse in den synoptischen Evangelien -- Friederike Kunath - Paroimische Rede im Johannesevangelium. Beobachtungen an der Grenze -- Soham Al-Suadi - Die Analogie als bildhafte Rede bei Paulus -- Marianne Bjelland Kartzow - παραβολή and Parabolic Language in the Shepherd of Hermas -- Katharina Greschat - Die Verwendung des Begriffs παραβολή und die Interpretation von Gleichnissen bei Justin -- Konrad Schwarz - „Das Königreich des Vaters gleicht …". Jesu Gleichnisse und Parabeln im Thomasevangelium -- Silke Petersen - Esel, Glasgefäße und pneumatische Schwangerschaften. Erkundungen bildlicher Sprache im Philippusevangelium -- Judith Hartenstein - Parabeln und der Begriff ⲡⲁⲣⲁⲃⲟⲗⲏ im apokryphen Jakobusbrief (EpJac NHC I,2). Neue Lehre und die Deutung vorliegender Evangelien -- Dieter T. Roth - Irenaeus and Tertullian on Parables.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3161601556