Verantwortung in globalen Lieferketten: ihre menschenrechtliche und sozial-ökologische Gestaltung aus evangelischer Perspektive : ein Impulspapier der Kammer für nachhaltige Entwicklung

Inzwischen wird immer klarer, dass gesetzliche Regelungen auf nationaler wie internationaler Ebene dringend nötig sind, um Lieferketten verantwortlich zu gestalten. Das von der EKD-Kammer für nachhaltige Entwicklung herausgegebene Impulspapier wagt einen Ausblick auf das globale Handeln nach der Cor...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: Evangelische Kirche in Deutschland (Issuing body) ; Evangelische Kirche in Deutschland, Kammer für Nachhaltige Entwicklung (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Hannover Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Februar 2021
In: EKD-Texte (135)
Year: 2021
Series/Journal:EKD-Texte 135
Standardized Subjects / Keyword chains:B Economy / Business logistics / Globalization / Human rights / Social ecology
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Inzwischen wird immer klarer, dass gesetzliche Regelungen auf nationaler wie internationaler Ebene dringend nötig sind, um Lieferketten verantwortlich zu gestalten. Das von der EKD-Kammer für nachhaltige Entwicklung herausgegebene Impulspapier wagt einen Ausblick auf das globale Handeln nach der Corona-Pandemie und erläutert aus evangelischer Perspektive, wie nachhaltiges Wirtschaften gelingen kann. Mit der Formulierung von „zehn zentralen politischen Handlungsoptionen auf nationalstaatlicher und multilateraler Ebene“ bietet es einen wichtigen theologisch-ethischen Beitrag für die Diskussion um ein Lieferkettengesetz.
Item Description:Literaturverzeichnis