Autoritarismus: katholische Milieus und die trügerische Sehnsucht nach der früher angeblich heilen Welt

„Wer seine Rute schonet, der hasset seinen Sohn; wer ihn aber liebhat, der züchtiget ihn bald“ – so schreibt das Buch der Sprichwörter (13,24). Rechtfertigt dieses Bibelwort noch heute Autoritarismus und Gewalt gegen Kinder? Vera Clemens, Juniorprofessorin für klinische und präklinische Traumafolgen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Fegert, Jörg M. 1956- (Author) ; Clemens, Vera 1985- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Herder 2021
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Year: 2021, Volume: 239, Issue: 1, Pages: 25-36
Standardized Subjects / Keyword chains:B Catholicism / Authoritarianism / Child / Human rights
RelBib Classification:KDB Roman Catholic Church
NCA Ethics
ZF Education
Description
Summary:„Wer seine Rute schonet, der hasset seinen Sohn; wer ihn aber liebhat, der züchtiget ihn bald“ – so schreibt das Buch der Sprichwörter (13,24). Rechtfertigt dieses Bibelwort noch heute Autoritarismus und Gewalt gegen Kinder? Vera Clemens, Juniorprofessorin für klinische und präklinische Traumafolgen an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychatrie und -psychotherapie, und Jörg Fegert, Ärztlicher Direktor der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universität Ulm, beschreiben, wie es um die Überwindung der Gewaltpädagogik steht, insbesondere mit Bezug auf das katholische Milieu in Deutschland.
ISSN:0039-1492
Contains:Enthalten in: Stimmen der Zeit