Holocaust memory in ultraorthodox society in Israel

Holocaust Memory in Ultraorthodox Society in Israel offers a rare mix of empathy and scholarly rigor to understandings of the role that the community's collective memories and survivor mentality have played in creating Israel's national identity.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Shaʾul, Mikhal 1978- (VerfasserIn)
Beteiligte: Schramm, Lenn J. (ÜbersetzerIn) ; Wald, Gail (ÜbersetzerIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bloomington Indiana University Press 2020
In:Jahr: 2020
Rezensionen:[Rezension von: Shaʾul, Mikhal, 1978-, Holocaust memory in ultraorthodox society in Israel] (2022) (Rosen, Avraham (Alan))
Schriftenreihe/Zeitschrift:Perspectives on Israel Studies
normierte Schlagwort(-folgen):B Israel / Ultraorthodoxes Judentum / Judenvernichtung / Kollektives Gedächtnis
weitere Schlagwörter:B Ultra-orthodox Jews (Israel)
B Ultra-Orthodox Jews-Israel
B Electronic books
B Israel
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Search Result 1
Shaʾul, Mikhal 1978- (VerfasserIn)
Indiana University Press 2021
Druck Buch
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
1948-05-14 - 2024