Muslimische Ansätze zur Erziehung und Erlösung in einer pluralen Gesellschaft

In der christlichen Religionspädagogik hat sich die durch Martin Luther erzielte Unterscheidung zwischen Erziehung und Erlösung im Rahmen der Zwei-Reiche-Lehre als geeignetes Konzept für moderne Gesellschaften bewährt. Dieser Beitrag geht der Frage nach wie die o. g. Thematik bei muslimischen Denker...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Khalfaoui, Mouez 1970- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter [2016]
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Year: 2016, Volume: 68, Issue: 4, Pages: 471-477
Standardized Subjects / Keyword chains:B Education / Redemption / Islam / Religious education
RelBib Classification:AH Religious education
BJ Islam
Further subjects:B Utility
B Islam
B Education
B Sciences
B Nützlichkeit
B Reform
B Wissenschaften
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (Verlag)
Volltext (doi)
Description
Summary:In der christlichen Religionspädagogik hat sich die durch Martin Luther erzielte Unterscheidung zwischen Erziehung und Erlösung im Rahmen der Zwei-Reiche-Lehre als geeignetes Konzept für moderne Gesellschaften bewährt. Dieser Beitrag geht der Frage nach wie die o. g. Thematik bei muslimischen Denkern diskutiert wurde bzw. wird. Der Autor bestätigt die Annahme, dass der Unterschied zwischen den beiden Welten Diesseits und Jenseits in der muslimischen Kultur tief verankert ist und für moderne Plurale Gesellschaften nützlich sein kann.
The history of education in the Muslim intellectual history shows different aspects and dimensions. This article analyses the distinction that classical and modern Muslim scholars draw between education and redemption. Taking into consideration the need felt in modern European plural societies for a concept that encompasses both dimensions of education, I would like to argue that Muslim scholars distinguish between these two fields of education. On the one hand they highlight religious knowledge which was needed for the world hereafter, on the other hand they recognize the importance of practical education which aims to develop practical skills that people need for their daily lives.
ISSN:2366-7796
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2016-0048