Jenseits von Corona: unsere Welt nach der Pandemie - Perspektiven aus der Wissenschaft

Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben einschneidend verändert. Wir sind Zeugen eines multiplen Systemschocks – Schwächen und Verwundbarkeiten wurden auf vielen Ebenen bloßgelegt. Was bleibt von der Krise und ihren tief greifenden Veränderungen? Stellt sie eine Zeitenwende dar oder ist sie nur ei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Kortmann, Bernd 1960- (Editor) ; Schulze, Günther G. (Editor) ; Frevert, Ute 1954- (Contributor)
Format: Electronic/Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Bielefeld transcript [2020]
In:Year: 2020
Series/Journal:X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Standardized Subjects / Keyword chains:B COVID-19 (Disease) / Pandemic / Society / Development / Future
B COVID-19 (Disease) / Pandemic / Effects / World order
B COVID-19 (Disease) / Pandemic / Science / Communication / Transfer of scientific knowledge
B COVID-19 (Disease) / Pandemic / Political change / Social change / Economic development / World order
Further subjects:B Collection of essays
Online Access: Table of Contents
Unbekannt (Verlag)
Volltext (doi)
Description
Summary:Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben einschneidend verändert. Wir sind Zeugen eines multiplen Systemschocks – Schwächen und Verwundbarkeiten wurden auf vielen Ebenen bloßgelegt. Was bleibt von der Krise und ihren tief greifenden Veränderungen? Stellt sie eine Zeitenwende dar oder ist sie nur eine Delle in langfristigen Trendlinien? Wie wird Corona unsere Lebenswelten in Familie, Arbeit, Schule, Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft dauerhaft verändern? Auf diese Fragen geben 32 renommierte Wissenschaftler*innen aus allen Bereichen Antworten, pointiert und kenntnisreich. Diese schlaglichtartigen Kurzanalysen fügen sich zu einem Kaleidoskop und geben den Blick frei auf die Welt nach Corona.
Item Description:Literaturangaben
Enthält 30 Beiträge
ISBN:3837655172
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839455173