Selig sind die Dankbaren: zu Navid Kermanis Redensammlung "Morgen ist da"

Navid Kermanis Werke versöhnen Islam und Christentum ebenso miteinander wie die vielfältigen Kulturen der deutschen Gesellschaft. In einer Sammlung seiner wichtigsten Reden lernen wir den Schriftsteller nun noch einmal neu kennen.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Garhammer, Erich 1951- (Auteur)
Collaborateurs: Kermani, Navid 1967- (Antécédent bibliographique)
Type de support: Imprimé Review
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder [2020]
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2020, Volume: 74, Numéro: 7, Pages: 39-41
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Kermani, Navid 1967- / Dialogue interreligieux / Islam / Christianisme
RelBib Classification:AX Dialogue interreligieux
BJ Islam
CC Christianisme et religions non-chrétiennes; relations interreligieuses
Sujets non-standardisés:B Compte-rendu de lecture
Description
Résumé:Navid Kermanis Werke versöhnen Islam und Christentum ebenso miteinander wie die vielfältigen Kulturen der deutschen Gesellschaft. In einer Sammlung seiner wichtigsten Reden lernen wir den Schriftsteller nun noch einmal neu kennen.
ISSN:0018-0645
Contient:Enthalten in: Herder-Korrespondenz