Verantwortung durch Nichtberichterstattung. Ein medienethisches Reizthema

Dieser Beitrag diskutiert Anregungen für journalistische Organisationen, für Journalist_innen und für das Medienmanagement, über die Option der Nichtberichterstattung zumindest nachzudenken. Nichtberichterstattung impliziert dabei weder Verschweigen noch Zensur. Es geht vorrangig darum, eine Diskuss...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Altmeppen, Klaus-Dieter 1956- (Author) ; Brakelmann, Hannah (Author) ; Drössler, Kira (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Nomos [2020]
In: Communicatio socialis
Year: 2020, Volume: 53, Issue: 1, Pages: 80-96
Standardized Subjects / Keyword chains:B Reporting / Media / Ethics / Responsibility
RelBib Classification:NCA Ethics
ZG Media studies; Digital media; Communication studies
Online Access: Volltext (Verlag)
Description
Summary:Dieser Beitrag diskutiert Anregungen für journalistische Organisationen, für Journalist_innen und für das Medienmanagement, über die Option der Nichtberichterstattung zumindest nachzudenken. Nichtberichterstattung impliziert dabei weder Verschweigen noch Zensur. Es geht vorrangig darum, eine Diskussion anzustoßen über Nichtberichterstattung und die Sensibilität, die es erfordert, Entscheidungen über Nichtberichterstattung zu treffen. Eine wichtige Grundlage dafür ist die Analyse des Verantwortungsrahmens für Nichtberichterstattung und diesen in die Publikationsentscheidung zu integrieren. Dazu wird der Verantwortungsbegriff als ein mehrdimensionales Konstrukt eingeführt und im Hinblick auf Nichtberichterstattung auch anhand verschiedener Fälle diskutiert.
This article discusses suggestions for journalistic organizations, for journalists and for media management towards at least thinking about the option of non-coverage of news. Thereby, non-coverage implies neither concealment nor censorship. Its primary concern is to initiate a discussion regarding non-coverage and the sensibility, which is required, when making decisions related to non-coverage. One important basis for that is the analysis of the scope of responsibility for non-coverage and to integrate that into the decision to publish or not. For this purpose, the concept of responsibility as a multidimensional construct is introduced and various cases, with respect to non-coverage, are discussed.
ISSN:2198-3852
Contains:Enthalten in: Communicatio socialis
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/0010-3497-2020-1-80