Komparative Theologie: eingehendes Lernen über religiöse Grenzen hinweg

Eine Gesellschaft mit religiöser Vielfalt braucht den vergleichenden Blick auf verschiedene Religionen. Daher ist die Komparative Theologie aktueller denn je. Diese einzigartige Einführung zeigt tiefe Einblicke in die neuen globalen Zusammenhänge der menschlichen Religiosität und stellt die Diszipli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Clooney, Francis Xavier 1950- (VerfasserIn)
Beteiligte: Winkler, Ulrich 1961-2021 (HerausgeberIn) ; Sonntag, Michael (ÜbersetzerIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich Ferdinand Schöningh [2013]
In: Beiträge zur komparativen Theologie (Bd. 15)
Jahr: 2013
Schriftenreihe/Zeitschrift:Beiträge zur komparativen Theologie Bd. 15
normierte Schlagwort(-folgen):B Religionsvergleich / Religionstheologie / Kontextuelle Theologie / Katholische Theologie
weitere Schlagwörter:B Contextual Theology
B Religion Theology
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: Komparative Theologie: Eingehendes Lernen über religiöse Grenzen hinweg. - Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh, 2013
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Gesellschaft mit religiöser Vielfalt braucht den vergleichenden Blick auf verschiedene Religionen. Daher ist die Komparative Theologie aktueller denn je. Diese einzigartige Einführung zeigt tiefe Einblicke in die neuen globalen Zusammenhänge der menschlichen Religiosität und stellt die Disziplin, ihre Methodik, Ansätze und Chancen vor und lotet Stärken und Grenzen aus. Dabei veranschaulichen u.a. konkrete hinduistisch-christliche Beispiele, wie tieferes Verständnis der religiösen Vielfältigkeiten um uns herum zu erlangen ist. Der Leser kann sich auf 30 Jahre Erfahrung des Autors in diesem Fachgebiet verlassen, um sich im Feld der komparativen Theologie zu orientieren. Unsere interreligiöse Umgebung gibt nicht nur Anlass, über den Glauben unserer Nachbarn zu lernen, sondern auch von ihnen.
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite 163-166
ISBN:3657776559
Persistent identifiers:DOI: 10.30965/9783657776559