Vielfältig geprägt: das spätperserzeitliche Samaria und seine Münzbilder

Im Zentrum des Bandes stehen die Münzen aus der perserzeitlichen Provinz Samaria und die auf ihnen dargestellte Bildwelt. Das Corpus des sogenannten 'Samarian Coinage' umfasst heute rund 250 Münztypen, wovon 165 mit relativer Sicherheit in Samaria verortet werden können. Dabei handelt es s...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wyssmann, Patrick 1977- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leuven Paris Bristol, CT Peeters 2019
In: Orbis biblicus et orientalis (288)
Year: 2019
Series/Journal:Orbis biblicus et orientalis 288
Standardized Subjects / Keyword chains:B Samaria (Landscape) / Coin image / History 401 BC-332 BC
Further subjects:B Thesis
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Im Zentrum des Bandes stehen die Münzen aus der perserzeitlichen Provinz Samaria und die auf ihnen dargestellte Bildwelt. Das Corpus des sogenannten 'Samarian Coinage' umfasst heute rund 250 Münztypen, wovon 165 mit relativer Sicherheit in Samaria verortet werden können. Dabei handelt es sich um Silbermünzen (Drachmen, Obolen, Hemiobolen und Viertelobolen), die zwischen 401 und 332 v. Chr. geprägt wurden und sich ikonographisch durch ihre grosse Vielfalt auszeichnen. Eine umfassende Untersuchung ihrer Bilder verspricht wichtige Rückschlüsse auf Geschichte und Kultur der Region und ihrer Bewohner. Die vorliegende Arbeit liefert eine detaillierte ikonographische Analyse auf der Grundlage des kritisch aufgearbeiteten numismatischen Materials und unter Einbezug vieler Vergleichsstücke. Ein neuer Ansatz bei der Datierung der Prägetätigkeit in Samaria führt zu einem besseren Verständnis der Münzbilder: Die Unterteilung in vier Prägephasen macht es möglich, die Präferenzen der jeweiligen Prägeherren bei der Bildwahl genauer zu erfassen und sie vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse im Palästina des 4. Jahrhunderts v. Chr. zu interpretieren. Durch die minutiöse Auswertung der Bildquellen gelingt es so, neues Licht auf Samaria am Vorabend der hellenistischen Zeit zu werfen
ISBN:9042941235