Von der Leiblichkeit interreligiöser Kompetenz im islamischen Religionsunterricht. Überlegungen zu den Bildungsplänen Baden-Württembergs

In diesem Aufsatz argumentiere ich, dass das Erlernen von interreligiöser Kompetenz einen stärkeren Leibesbezug haben sollte, als es bisher in den meisten Bildungsplänen für Religionsunterricht vorgesehen ist. Das Argument stützt sich auf Bourdieus Theorie des Habitus und der Dispositionen, die er ä...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Dröber, Julia (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [2018]
In: Theo-Web
Year: 2018, Volume: 17, Issue: 2, Pages: 209-214
Standardized Subjects / Keyword chains:B Baden-Württemberg / Educational planning / Religious instruction / Bodiliness / Religious education
RelBib Classification:AH Religious education
AX Inter-religious relations
KBB German language area
RF Christian education; catechetics
Further subjects:B Bodiliness
B Überschneidungssituationen
B Religious instruction
B Interreligiöse Kompetenz
B Habitus
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)