Religion und Gesundheit aus religionspsychologischer Perspektive - und was dies für die Religionspädagogik bedeutet

Der Zusammenhang von religiösem Glauben und Gesundheit ist in jüngster Zeit verstärkt wieder zum Thema in der Religionspsychologie geworden. Negative bzw. positive Effekte von Religiosität sind allerdings nicht eindeutig nachweisbar. In Abhängigkeit von anderen Faktoren, insbesondere der Qualität vo...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Religion und Gesundheit - religionspädagogische Perspektiven
Main Author: Jakobs, Monika 1959- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [2018]
In: Theo-Web
Year: 2018, Volume: 17, Issue: 1, Pages: 83-100
Standardized Subjects / Keyword chains:B Faith / Idea of God / Spirituality / Health / Religious psychology / Religious pedagogy
RelBib Classification:AE Psychology of religion
CB Christian life; spirituality
NBC Doctrine of God
NCH Medical ethics
RF Christian education; catechetics
Further subjects:B Salutogenesis
B Religiöses Coping
B Resilience (Personality trait)
B Religious psychology
B Ambivalenz des Religiösen
B Religion und Gesundheit
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)