"Umma - Be part of it!"

Der vorliegende Beitrag analysiert die Bedeutung der Idee der umma in der "Muslimischen Jugend in Deutschland e. V." und der sie umgebenden pop-islamischen Szene entlang der Frage sozialer Grenzziehungsprozesse. Es soll gezeigt werden, dass soziale Grenzen nicht nur durch Zuschreibungs- un...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Maske, Verena 1980- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Diagonal-Verlag [2019]
In: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Year: 2019, Volume: 27, Issue: 1, Pages: 103-124
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Islam / Ummah (Religion) / Pop culture / Demarcation
RelBib Classification:AD Sociology of religion; religious policy
AG Religious life; material religion
BJ Islam
KBB German language area
Further subjects:B Pop-Islam
B community-buildung social borders
B Ummah
B Vergemeinschaftung sozialer Grenzen
Online Access: Volltext (Resolving-System)
Volltext (doi)