Old Testament quotations in Hebrews: studies in their textual and contextual background

Georg A. Walser untersucht die Verwendung des Alten Testaments (Gen 47,31b; Ps 40,7b; Jer 31,33) im Hebräerbrief, indem er die komplexe Textgeschichte der Zitate einbezieht, vor allem die Septuaginta sowie die Überlegung, dass verschiedene hebräische Textfassungen der griechischen Übersetzung zugrun...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Walser, Georg 1964- (Author)
Format: Electronic Book
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2013
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (356)
Year: 2013
Reviews:[Rezension von: Walser, Georg, 1964-, Old Testament quotations in Hebrews : studies in their textual and contextual background] (2015) (Gäbel, Georg)
[Rezension von: Walser, Georg, 1964-, Old Testament quotations in Hebrews : studies in their textual and contextual background] (2015) (Eisele, Wilfried, 1971 -)
[Rezension von: Walser, Georg, 1964-, Old Testament quotations in Hebrews : studies in their textual and contextual background] (2015) (Eisele, Wilfried, 1971 -)
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 356
Standardized Subjects / Keyword chains:B Hebrews / Old Testament / Citation
B Old Testament / Reception / Hebrews
B Hebrews / Intertextuality / Old Testament
RelBib Classification:HC New Testament
Further subjects:B Hebrews
B Bible. Hebräerbrief 10,16
B Context
B Bible. Hebräerbrief 10,5
B Bible. Hebräerbrief 8,10
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
B Neues Testament
B Bible. Hebräerbrief 11,21
B Text
B Bible. Jeremia 31,33
B Thesis
B Intertextuality
B Judaism
B Patristics
B Bible. Genesis 47,31
B Exegesis
B Bible. Psalmen 40,7
B New Testament
B Septuagint
B Altes Testament
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Georg A. Walser untersucht die Verwendung des Alten Testaments (Gen 47,31b; Ps 40,7b; Jer 31,33) im Hebräerbrief, indem er die komplexe Textgeschichte der Zitate einbezieht, vor allem die Septuaginta sowie die Überlegung, dass verschiedene hebräische Textfassungen der griechischen Übersetzung zugrunde lagen. Zudem zieht er die Vermutung heran, dass der Hebräerbrief im jüdischen Umfeld verfasst wurde, das durch die Interpretation des Alten Testaments geprägt war. In diesem Zusammenhang wird angenommen, dass diese Auslegung auch im Judentum der Zeit nach dem zweiten Tempel und in der frühen Kirche überliefert wurde. Deshalb werden Primärquellen wie Talmud, Midrasch und die frühen Kirchenväter konsultiert. Der Autor zeigt, dass unterschiedliche alttestamentliche Textversionen ausgelegt wurden und dass diese Tatsache maßgeblichen Einfluss auf die Auslegung hatte sowie dass einige Versionen der Texte im jüdischen Kontext bevorzugt wurden, während man in der frühen Kirche andere Varianten vorzog.
Georg A. Walser investigates the use of the Old Testament (Gen. 47:31b; Ps. 40:7b; Jer. 31:33) in the Letter to the Hebrews, taking the complicated textual history of the quotations into account, especially the Septuagint and the possibility that different Hebrew texts may underlie the Greek translation. Further, he draws on the assumption that Hebrews was composed in a Jewish context, where the Old Testament text had been interpreted for a long time. It is also presupposed that this exegesis was handed down in the post Second Temple Jewish community and in the early church. Hence primary sources, such as Talmud, Midrash and early church fathers, are consulted. The author shows that several versions of Old Testament texts were interpreted, which had a decisive impact on the exegesis and that some versions of the texts were favoured in the Jewish context while others were preferred in the early Church.
ISBN:3161527402
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-152740-1