Diakonissen in der Ostschweiz im 20. Jahrhundert

Die ersten Diakonissenhäuser entstanden in der Schweiz Mitte des 19. Jahrhunderts in Bern, Riehen, Basel und Zürich. Wie andere kirchliche Institutionen verfolgten die Initiatorinnen und Initiatoren von Diakonissenhäusern gemeinnützige Ziele, für die sich der Staat noch nicht zuständig fühlte. So en...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schär, Regula 1972- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich [2018]
In:Year: 2018
Standardized Subjects / Keyword chains:B Switzerland (Ost) / Kaiserswerther Diakonie / Motherhouse deaconry / Deaconess / Religious identity / Interconnection / Social change / History 1900-2000
Further subjects:B evangelische Schwesterngemeinschaften
B Ostschweiz
B 20. Jahrhundert
B diakonisches Leben
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Die ersten Diakonissenhäuser entstanden in der Schweiz Mitte des 19. Jahrhunderts in Bern, Riehen, Basel und Zürich. Wie andere kirchliche Institutionen verfolgten die Initiatorinnen und Initiatoren von Diakonissenhäusern gemeinnützige Ziele, für die sich der Staat noch nicht zuständig fühlte. So entstand mit den Diakonissenhäusern oft ein eigenes Spital, was die Gesundheitsversorgung einer Region erheblich verbessern konnte. In der Ostschweiz engagierten sich im 20. Jahrhundert zehn evangelische Schwesterngemeinschaften in zahlreichen sozialen Institutionen. Regula Schär beleuchtet die Konstruktion kollektiver und individueller Identitäten in evangelischen Schwesterngemeinschaften, die Kommunikationsstrukturen zwischen den Diakonissen und ihrem Mutterhaus sowie die diakonische Arbeit und das Netzwerk der Schwestern an ihren Arbeitsorten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Wandel der traditionell in der Krankenpflege verankerten weiblichen Diakonie zu neuen Formen diakonischen Lebens.
Item Description:Diese Studie entstand zwischen 2011 und 2014 im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projekts "Religiöse Frauengemeinschaften in der Ostschweiz im 20. Jahrhundert". Die Darstellungen dieser Studie beruhen auf dem Forschungsstand von 2014
ISBN:3290181928
Access:Open Access