Identität und Profil kirchlicher Einrichtungen im Licht europäischer Rechtsprechung

Was genau ist das „Evangelische“ bzw. das „Katholische“ an kirchlichen Einrichtungen? Diese früher kaum diskutierte Frage erlangt, gerade durch das europäische Diskriminierungsrecht, immer mehr an Bedeutung. Besonders relevant sind in diesem Zusammenhang die Entscheidungen des EuGH in der Rechtssach...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Identität und Profil Kirchlicher Einrichtungen im Licht Europäischer Rechtsprechung, Veranstaltung 2019, Bochum (Author)
Contributors: Joussen, Jacob 1971- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freiburg im Breisgau Lambertus-Verlag [2019]
In: Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht (Band 6)
Year: 2019
Series/Journal:Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht Band 6
Standardized Subjects / Keyword chains:B Europäischer Gerichtshof / Jurisdiction / Germany / Church labor law / Catholic church / Protestant Church
B Church labor law / Catholic church / Protestant Church / Europäischer Gerichtshof / Jurisdiction
B Germany / Church institution / Church staff member / Legal status / Jurisdiction
RelBib Classification:KDB Roman Catholic Church
KDD Protestant Church
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
SD Church law; Protestant Church
Further subjects:B Conference program 2019 (Bochum)
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Was genau ist das „Evangelische“ bzw. das „Katholische“ an kirchlichen Einrichtungen? Diese früher kaum diskutierte Frage erlangt, gerade durch das europäische Diskriminierungsrecht, immer mehr an Bedeutung. Besonders relevant sind in diesem Zusammenhang die Entscheidungen des EuGH in der Rechtssache Egenberger und Chefarzt. Sie werfen die Frage auf, wer unter welchen Anforderungen in kirchlichen Einrichtungen tätig werden darf. Das Buch enthält vor allem Vorträge einer wissenschaftlichen und zugleich praxisbezogenen öffentlichen Fachtagung, die das Institut für Kirchliches Arbeitsrecht gemeinsam mit der Evangelisch-Theologischen, der Katholisch-Theologischen sowie der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt hat. Erstmals konnten so theologische und juristische Gedanken zusammengebracht werden. Zentral ging es darum, was die Identität kirchlicher Einrichtungen ausmacht, mit welchem Profil sie sich in der Gesellschaft behaupten wollen und wie sie den Herausforderungen der neueren Judikatur begegnen können.
Item Description:"Dieser Band der Schriftenreihe entstand aus einer öffentlichen Fachtagung des Instituts für Kirchliches Arbeitsrecht an der Ruhr-Universität Bochum. Diese fand am 10. April 2019 statt, gewidmet war sie dem Thema 'Identität und Profil kirchlicher Einrichtungen im Licht europäischer Rechtsprechung'." - Vorwort
ISBN:378413176X