Deutschland braucht jüdischen Religionsunterricht

Es ist kein neues Fach. Neu ist nur die Debatte über Jüdische Religionslehre als allgemeines Schulfach. In Zusammenarbeit mit jüdischen Gemeinden und Religionslehrern haben einige Schulministerien entsprechende Lehrpläne entwickelt. Das heutige Schlagwort heißt "kompetenzorientiert". Inner...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Klapheck, Elisa 1962- (Author) ; Landthaler, Bruno 1957- (Author) ; Rappoport, Rosa (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Leipzig Hentrich & Hentrich 2019
In: Machloket (Band 4)
Year: 2019
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Edition:1. Auflage
Series/Journal:Machloket Band 4
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Jewish religious instruction
B Germany / Judaism / Religious tolerance / Religious pedagogy
B Germany / Curriculum / School book / Jewish religious instruction / Judaism
Further subjects:B Collection of essays
B Conversation
Online Access: Inhaltsbeschreibung
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Es ist kein neues Fach. Neu ist nur die Debatte über Jüdische Religionslehre als allgemeines Schulfach. In Zusammenarbeit mit jüdischen Gemeinden und Religionslehrern haben einige Schulministerien entsprechende Lehrpläne entwickelt. Das heutige Schlagwort heißt "kompetenzorientiert". Innerjüdisch besteht die Herausforderung darin, wie durch kompetenzorientierten Unterricht die Pluralität des Judentums den Schülerinnen und Schülern dahingehend vermittelt wird, eigenständig mit der jüdischen Tradition umgehen und ihr religiöses Selbstverständnis gestalten zu können. Gegenüber der allgemeinen Gesellschaft stellt sich wiederum die Frage, wie der jüdische Religionsunterricht die Schülerinnen und Schüler befähigt, selbstbewusst ihr Judentum als Teil einer multireligiösen und pluralistischen Wirklichkeit zu leben. Zu diesen Fragen nehmen Bruno Landthaler, Mitherausgeber der Kinder-Tora "Erzähl es deinen Kindern", und Rosa Rappoport, Mitverfasserin des Lehrplans in Nordrhein-Westfalen, im Gespräch mit Elisa Klapheck Stellung.
ISBN:3955653420