Searching Paul: conversations with the Jewish apostle to the nations : collected essays

"Aufgrund seiner tiefen Verwurzelung in seinen angestammten jüdischen Traditionen interagierte Paulus mit und war involviert in lebhafter Kommunikation vor allem mit nicht-Juden, welche durch Christus mit dem einen Gott Israels assoziiert wurden. Kathy Ehrensperger untersucht diesen Prozess auf...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Ehrensperger, Kathy 1956- (Auteur)
Type de support: Numérique/imprimé Livre
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
Dans: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (429)
Année: 2019
Recensions:[Rezension von: Ehrensperger, Kathy, 1956-, Searching Paul: conversations with the Jewish apostle to the nations : collected essays] (2021) (Buchanan, Grant)
[Rezension von: Ehrensperger, Kathy, 1956-, Searching Paul: conversations with the Jewish apostle to the nations : collected essays] (2020) (Ábel, František, 1964 -)
[Rezension von: Ehrensperger, Kathy, 1956-, Searching Paul: conversations with the Jewish apostle to the nations : collected essays] (2022) (Stenschke, Christoph W., 1966 -)
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 429
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Paulus, Apostel, Heiliger / Théologie / Judaïsme / Interculturalité
B Paulus, Apostel, Heiliger / Bibel. Paulinische Briefe
RelBib Classification:HA Bible
HC Nouveau Testament
Sujets non-standardisés:B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Table des matières
Accès probablement gratuit
Volltext (doi)
Édition parallèle:Électronique
Électronique
Description
Résumé:"Aufgrund seiner tiefen Verwurzelung in seinen angestammten jüdischen Traditionen interagierte Paulus mit und war involviert in lebhafter Kommunikation vor allem mit nicht-Juden, welche durch Christus mit dem einen Gott Israels assoziiert wurden. Kathy Ehrensperger untersucht diesen Prozess auf der Grundlage der hermeneutischen Annahme, dass die paulinischen Texte ihre Basis in den sozialen Besonderheiten des täglichen Lebens der Menschen, die in die Christus-Bewegung miteinbezogen waren, hatten und das sein Theologisieren in diesem Kontext verstanden werden muss." (Verlagsinformation)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 413-439
ISBN:3161555015
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-155502-2