Rhetoric and hermeneutics: approaches to text, tradition and social construction in biblical and second temple literature

Diese Sammlung von Aufsätzen von Carol A. Newsom untersucht, wie antike Texte bestehende Traditionen rhetorisch einbinden und wie sie selbst Objekte hermeneutischer Transformation werden, in Kontexten, die vom sektiererischen Judentum zur Politik in Deutschland und Amerika nach dem Ersten und Zweite...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Newsom, Carol Ann 1950- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch/Druck Buch
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
In: Forschungen zum Alten Testament (130)
Jahr: 2019
Rezensionen:[Rezension von: Newsom, Carol Ann, 1950-, Rhetoric and hermeneutics : Approaches to Text, Tradition and Social Construction in Biblical and Second Temple Literature] (2021) (Grafius, Brandon R.)
[Rezension von: Newsom, Carol Ann, 1950-, Rhetoric and hermeneutics : Approaches to Text, Tradition and Social Construction in Biblical and Second Temple Literature] (2020) (Purcell, Richard Anthony)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Forschungen zum Alten Testament 130
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Altes Testament / Dead Sea scrolls, Qumrantexte / Frühjudentum / Literatur / Rhetorik / Hermeneutik / Tradition / Kollektives Gedächtnis
RelBib Classification:HA Bibel
HB Altes Testament
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (doi)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Diese Sammlung von Aufsätzen von Carol A. Newsom untersucht, wie antike Texte bestehende Traditionen rhetorisch einbinden und wie sie selbst Objekte hermeneutischer Transformation werden, in Kontexten, die vom sektiererischen Judentum zur Politik in Deutschland und Amerika nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg zu moderner Filmkritik und feministischem Ausdeuten reichen.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seiten 339-361
ISBN:316157723X
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-157724-6