Die Stadt ohne. Juden Ausländer Muslime Flüchtlinge

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Die Stadt ohne
Corporate Authors: NS-Dokumentationszentrum München (Organizer) ; Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben (Organizer)
Contributors: Brunner, Andreas 1962- (Editor) ; Staudinger, Barbara 1973- (Editor) ; Sulzenbacher, Hannes 1968- (Editor) ; Zadoff, Mirjam 1974- (Editor) ; Vollhardt, Ulla-Britta (Contributor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München Hirmer [2019]
[München] NS-Dokumentationszentrum München [2019]
[Augsburg] Jüdisches Museum Augsburg Schwaben [2019]
In:Year: 2019
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Vienna / Antisemitism / Xenophobia / History
B Bettauer, Hugo 1872-1925, Die Stadt ohne Juden / Die Stadt ohne Juden
B Munich / Minority / Society / Relationship
B Germany / Austria / Antisemitism / Xenophobia / History
Further subjects:B Exhibition catalog Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg 18.12.2019-29.03.2020 (Augsburg)
B Exhibition catalog NS-Dokumentationszentrum München 30.05.2019-10.11.2019 (Munich)
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Item Description:Die Ausstellung "Die Stadt ohne. Juden Ausländer Muslime Flüchtlinge" entstand als Kooperation des NS-Dokumentationszentrums München mit dem Jüdischen Museum Augsburg Schwaben. Sie ist vom 30. Mai 2019 bis 10. November 2019 im NS-Dokumentationszentrum München zu sehen, vom 18. Dezember 2019 bis 29. März 2020 im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg. Idee und Konzeption basieren auf der auf Österreich zugeschnittenen Version der Ausstellung, die im Auftrag des Filmarchivs Austria vom 2. März bis 30. Dezember 2018 im Metro Kinokulturhaus in Wien gezeigt wurde
ISBN:3777433373