Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen: empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis

Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Band...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Stehle, Andreas (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Münster New York Waxmann 2015
Dans: Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter (6)
Année: 2015
Collection/Revue:Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter 6
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Garderie / Éducation religieuse / Éducation interculturelle / Éducateur / Aptitude pédagogique
Sujets non-standardisés:B Éducation religieuse
B Kita
B Présent
B Éducation pour adultes
B Jardin d’enfants <Allemagne>
B Pédagogie des religions
B Tageseinrichtung für Kinder
B Interview
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 1659112176
003 DE-627
005 20240110032327.0
007 cr uuu---uuuuu
008 161018s2015 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783830982661  |9 978-3-8309-8266-1 
024 3 |a 9783830982661 
035 |a (DE-627)1659112176 
035 |a (DE-576)478308574 
035 |a (DE-599)BSZ478308574 
035 |a (OCoLC)916118445 
035 |a (OCoLC)916118445 
035 |a (UTB)9783830982661 
035 |a (EBP)015109658 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
072 7 |a 1573  |2 wsb 
072 7 |a 9573  |2 wsb 
084 |a 0  |2 ssgn 
084 |a DF 8000  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/19550:761 
084 |a DK 2000  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/19625:761 
084 |a DS 7130  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/19958: 
084 |a BU 1720  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/16840: 
084 |a BU 2400  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/16852: 
084 |a BU 5700  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/16917: 
084 |a 11.77  |2 bkl 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)107555697X  |0 (DE-627)833479628  |0 (DE-576)443644195  |4 aut  |a Stehle, Andreas 
109 |a Stehle, Andreas 
245 1 0 |a Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen  |b empirische Zugänge und Perspektiven für die Praxis  |c Andreas Stehle 
264 1 |a Münster  |a New York  |b Waxmann  |c 2015 
300 |a 1 Online-Ressource (278 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter  |v 6 
490 0 |a Waxmann-E-Books  |a Religion 
520 |a Die religionspädagogische Begleitung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und die Erziehungspartnerschaft mit ihren Eltern bedarf kompetenter Erzieherinnen und Erzieher. Aus diesem Grund ist insbesondere deren persönliche Einstellung zu dieser Thematik von großer Bedeutung. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage, welche religionspädagogischen und religiösen Kompetenzen Erzieherinnen und Erzieher für eine professionelle religionspädagogische Begleitung der Kinder in Tageseinrichtungen und die Kooperation mit den Eltern als grundlegend erachten. Ausgehend von den in der deutschsprachigen religionspädagogischen Literatur formulierten religiösen und religionspädagogischen Kompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher, wurden erfahrene Erzieherinnen aus kirchlichen und kommunalen Einrichtungen mittels halbstandardisierter Interviews zu diesem Themenkreis befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung münden in acht Perspektiven, die Impulse für die Fort- und Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte sowie die konkrete religionspädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen beinhalten. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die religionspädagogischen Kompetenzen, persönlichen Einstellungen und praxisnahen Erfahrungen der Befragten. 
520 |a Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das vorliegende Werk interessante Anstöße für Praxis und Theorie der religionspädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten liefern kann. Besonders an Schnittpunkten von Theorie und Praxis, wie der Aus-, Fort- und Weiterbildung und Fachberatung von pädagogischen Fachkräften, ist das Werk sehr empfehlenswert. Der Autor wagt einen differenzierten Blick in die Praxis und lässt die Bildungsbegleiterinnen der Kinder selbst zu Wort kommen. – Frauke Fiedler auf socialnet.de 
520 |a In seinen sehr schlüssigen und fachkundig ausgearbeiteten Konzeptionalisierungskapiteln auf dem Weg zur eigenen empirischen Studie klärt [Andreas Stehle] sein Verständnis der Schlüsselbegriffe ebenso wie er die Bedeutung der Religion in der frühkindlichen Bildung [...] pointiert beschreibt und aktuelle Modelle der religionspädagogischen Kompetenzen vorstellt. – Lars Charbonnier in: Praxis Gemeindepädagogik, 1/2016 
520 |a Stehle ist es gelungen, die Perspektive von Erzieherinnen auf die eigenen religionspädagogischen Kompetenzen herauszuarbeiten. Die von ihm geführten Interviews mit pädagogischen Fachkräften zeigen sich alltagsnah. […] Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind ein wichtiger Ausgangspunkt für weitere Forschungen, aber auch für die Entwicklung von religionspädagogischen Konzepten in und für den Bereich der Kindertageseinrichtungen. Für alle, die in diesen Gebieten tätig sind, ist diese Publikation ein echter Gewinn. – Christina Fehrenbach in: Welt des Kindes, 5/2016 
520 |a Im Rahmen seiner Studie schildert Stehle anschaulich, welche bildungs- und religionspädagogische Kompetenzen und Fähigkeiten praxisrelevant sind und in welchen konkreten Situationen welche Anforderungen an Betreuungskräfte gestellt werden, die mit religiösen und speziell interreligiösen Fragen konfrontiert werden. Dabei soll der Dialog zwischen wissenschaftlich fundierter Kompetenzentwicklung und empirisch ermittelter Praxisanforderung als gemeinsame Zielsetzung angestrebt werden. – Matthias Langenbahn in: Spektrum Iran, 4/2015 
601 |a Religionspädagogik 
601 |a Kompetenz 
601 |a Einstellung 
601 |a Perspektive 
650 4 |a Erwachsenenbildung 
650 4 |a Gegenwart 
650 4 |a Kindergarten 
650 4 |a Kita 
650 4 |a Religionspädagogik 
650 4 |a Religiöse Bildung 
650 4 |a Religiöse Erziehung 
650 4 |a Tageseinrichtung für Kinder 
655 7 |a Interview  |0 (DE-588)4027503-6  |0 (DE-627)104767812  |0 (DE-576)208971211  |2 gnd-content 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)4030638-0  |0 (DE-627)106269208  |0 (DE-576)208988432  |2 gnd  |a Kindertagesstätte 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4130226-6  |0 (DE-627)104418583  |0 (DE-576)209617160  |2 gnd  |a Religiöse Erziehung 
689 0 2 |d s  |0 (DE-588)4123440-6  |0 (DE-627)105755168  |0 (DE-576)209559748  |2 gnd  |a Interkulturelle Erziehung 
689 0 3 |d s  |0 (DE-588)4015479-8  |0 (DE-627)106336606  |0 (DE-576)208911898  |2 gnd  |a Erzieher 
689 0 4 |d s  |0 (DE-588)4173076-8  |0 (DE-627)105382647  |0 (DE-576)209947691  |2 gnd  |a Pädagogische Fähigkeit 
689 0 |5 DE-101 
776 1 |z 9783830932666 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Stehle, Andreas  |t Religionspädagogische Kompetenzen und persönliche Einstellungen von Erzieherinnen  |d Münster [u.a.] : Waxmann, 2015  |h 278 S.  |w (DE-627)832882135  |w (DE-576)443124175  |z 9783830932666  |k Non-Electronic 
830 0 |a Interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter  |v 6  |9 6  |w (DE-627)1009922459  |w (DE-576)496804529  |w (DE-600)2915614-2  |7 ns 
856 4 0 |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830982661  |m X:UTB  |q application/pdf  |x Verlag  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
912 |a GBV-107-Gesamt 
912 |a ZDB-107-WRE  |b 2016 
912 |a ZDB-41-SEL  |b 2016 
912 |a EBS-41-SEL 
936 r v |a DF 8000  |b Allgemeines und Deutschland  |k Pädagogik  |k Systematische Pädagogik  |k Erzieher  |k Allgemeines und Deutschland  |0 (DE-627)1270714465  |0 (DE-625)rvk/19550:761  |0 (DE-576)200714465 
936 r v |a DK 2000  |b Allgemeines und Deutschland  |k Pädagogik  |k Schulpädagogik  |k Vorschulerziehung  |k Vorschulerziehung allgemein  |k Allgemeines und Deutschland  |0 (DE-627)1270710915  |0 (DE-625)rvk/19625:761  |0 (DE-576)200710915 
936 r v |a DS 7130  |b Kleinkinderziehung  |k Pädagogik  |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit  |k Berufsfelder  |k Jugendhilfe  |k Kleinkinderziehung  |0 (DE-627)1270784412  |0 (DE-625)rvk/19958:  |0 (DE-576)200784412 
936 r v |a BU 1720  |b Religionspädagogisch-katechetische Tatsachenforschung  |k Theologie und Religionswissenschaften  |k Religionspädagogik und Katechetik  |k Tatsachenforschung  |k Religionspädagogisch-katechetische Tatsachenforschung  |0 (DE-627)1270701541  |0 (DE-625)rvk/16840:  |0 (DE-576)200701541 
936 r v |a BU 2400  |b Erziehung, religiöse und christliche Unterweisung in Vorschuleinrichtungen (Elementarstufe)  |k Theologie und Religionswissenschaften  |k Religionspädagogik und Katechetik  |k Erziehung, Religionsunterricht und Katechese Heranwachsender  |k Erziehung, religiöse und christliche Unterweisung in Vorschuleinrichtungen (Elementarstufe)  |0 (DE-627)1270702270  |0 (DE-625)rvk/16852:  |0 (DE-576)200702270 
936 r v |a BU 5700  |b Interkulturelle und interreligiöse Katechese  |k Theologie und Religionswissenschaften  |k Religionspädagogik und Katechetik  |k Aufgaben und Inhalte der religiösen und christlichen Bildung und Erziehung  |k Interkulturelle und interreligiöse Katechese  |0 (DE-627)1270709933  |0 (DE-625)rvk/16917:  |0 (DE-576)200709933 
936 b k |a 11.77  |j Religionspädagogik  |q SEPA  |0 (DE-627)106403931 
950 |a Religion 2016 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Adult education,Popular education,Children's day care center,Kindergarten,Day care center,Educator,Intercultural education,Multicultural education,Nursery school,Kindergarten,Kindergarten,Full-day kindergarten,Kindergarten,Pedagogical capability,Present,Present,Religious education,Religious education,Religious learning,Religious culture,Religious pedagogy,Religious education 
STB 0 0 |a Aptitude pédagogique,Garderie,Jardin d’enfants <Allemagne>,École enfantine,École maternelle,École enfantine,École maternelle,Jardins d'enfants,Présent,Présent,Pédagogie des religions,Éducateur,Éducation interculturelle,Éducation pour adultes,Éducation religieuse,Éducation religieuse,Culture religieuse,Culture religieuse 
STC 0 0 |a Competencia pedagógica,Educación de adultos,Educación intercultural,Educación religiosa,Educador,Formación religiosa,Jardín de infancia,Pedagogía de la religión,Pre-escuela,Tiempo presente,Tiempo presente 
STD 0 0 |a Centro per l'infanzia,Competenza pedagogica,Educatore,Educazione degli adulti,Istruzione degli adulti,Istruzione degli adulti,Educazione interculturale,Educazione religiosa,Istruzione religiosa,Cultura religiosa,Cultura religiosa,Pedagogia della religione,Presente,Presente,Scuola dell'infanzia,Asilo,Scuola materna,Asilo,Scuola materna 
STE 0 0 |a 宗教教育,幼儿园,幼儿园,成人教育,教育工作者,教育者,日间托儿所,儿童日间托管中心,现在,目前,跨文化教育 
STF 0 0 |a 宗教教育,幼兒園,幼稚園,成人教育,教育工作者,教育者,日間托兒所,兒童日間托管中心,現在,目前,跨文化教育 
STG 0 0 |a Competência pedagógica,Educador,Educação de adultos,Educação intercultural,Educação religiosa,Formação religiosa,Jardim de infância,Pedagogia da religião,Pré-escola,Tempo presente,Tempo presente 
STH 0 0 |a Воспитатель,Детский сад,Дневной детский сад,Межкультурное восптание,Настоящее время (моти),Настоящее время,Образование взрослых,Педагогика религии,Педагогические способности,Религиозное воспитание,Религиозное образование 
STI 0 0 |a Διαπολιτισμική εκπαίδευση,Εκπαίδευση των ενηλίκων,Θρησκευτική εκπαίδευση,Θρησκευτική παιδαγωγική,Νηπιαγωγείο,Παιδικός σταθμός,Ολοήμεροι βρεφονηπιακοί σταθμοί,Παιδαγωγική ικανότητα,Παιδαγωγός,Παρόν (μοτίβο),Παρόν 
SUB |a REL 
SYE 0 0 |a Andragogik,Erwachsenenpädagogik,Volksbildung , Jetztzeit , Kindergärten,Ganztagskindergarten , Glaubenserziehung 
SYG 0 0 |a Kind,Kinderbetreuung,Kindertagesheim,Kindertageseinrichtung,Kita,Tagesbetreuung,Tageseinrichtung,Tagesheim,Kindertagesstätten , Glaubenserziehung , Interkulturelle Bildung,Interkulturalität,Multikulturelle Erziehung,Interkulturelle Pädagogik,Bikulturelle Erziehung,Transkulturalität,Transkulturelle Erziehung,Transkulturelle Pädagogik , Pädagogik,Pädagogik,Pädagogisches Können,Pädagogische Kompetenz