Der auferstandene Jesus als erzählte Figur im Matthäus- und Lukasevangelium

Wer ist der auferstandene Jesus? Und was hat er mit dem Irdischen zu tun? Diesen beiden Fragen widmet sich das Buch. Es behandelt diese Fragen aber nicht 'an sich', sondern in der Auseinandersetzung mit zwei Texten, die den Irdischen und den Auferstandenen vorkommen lassen, dem Matthäus- u...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Cornelius, Anna 1987- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Narr Francke Attempto [2016]
Dans: Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie (Band 23)
Année: 2016
Collection/Revue:Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie Band 23
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Jesus Christus / Bibel. Matthäusevangelium 28 / Bibel. Lukasevangelium 24 / Résurrection de Jésus / Apparitions / Caractérisation / Technique narrative
Sujets non-standardisés:B Theologi
B Neues Testament
B Evangelien
B Publication universitaire
Accès en ligne: Quatrième de couverture
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Wer ist der auferstandene Jesus? Und was hat er mit dem Irdischen zu tun? Diesen beiden Fragen widmet sich das Buch. Es behandelt diese Fragen aber nicht 'an sich', sondern in der Auseinandersetzung mit zwei Texten, die den Irdischen und den Auferstandenen vorkommen lassen, dem Matthäus- und dem Lukasevangelium. Für die Analyse dieser Texte wird eine literaturwissenschaftliche Verfahrensweise, die Figurenanalyse, erläutert und genutzt. Zunächst wird das Bild beider Evangelien vom Auferstandenen nachgezeichnet. Im Anschluss wird in beiden Evangelien zur Darstellung des Irdischen zurückgefragt, um Kontinuitäten und Akzentverschiebungen freizulegen. Dabei zeigt sich: Jesus - der Auferstandene und der Irdische, der matthäische und der lukanische - begegnet eben nicht als ein und dieselbe Figur.
ISBN:3772000029