Die Religion des Berufsschulreligionsunterrichts: Überlegungen zur Kommunikation religiöser Themen mit Jugendlichen heute

Berufsschulreligionsunterricht (BRU) erfordert den Bezug auf die jugendliche Identität und auf die gesellschaftlichen Herausforderungen.In diesem Band sind die Beiträge verschiedener Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen vereint. Sie zeigen die Weite der Problematik interdisziplinär auf und such...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Meyer-Blanck, Michael 1954- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster New York Waxmann 2015
In: Glaube, Wertebildung, Interreligiosität (6)
Jahr: 2015
Schriftenreihe/Zeitschrift:Glaube, Wertebildung, Interreligiosität 6
normierte Schlagwort(-folgen):B Evangelischer Religionsunterricht / Berufsbildende Schule
weitere Schlagwörter:B subjektive Theologien
B religiöse Kompetenz
B Frankfurter Erklärung zur Zukunftsfähigkeit des Berufsschulreligionsunterrichts
B Duales System
B BRU
B Religionspädagogik
B Religion an der Berufsschule
B Berufs- und Wirtschaftspädagogik
B theologische Kompetenz
B Konferenzschrift 2012 (Bonn)
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Berufsschulreligionsunterricht (BRU) erfordert den Bezug auf die jugendliche Identität und auf die gesellschaftlichen Herausforderungen.In diesem Band sind die Beiträge verschiedener Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen vereint. Sie zeigen die Weite der Problematik interdisziplinär auf und suchen die Religion des BRU sowie die Bezüge zur Kompetenzorientierung didaktisch zu klären.
ISBN:3830980388