Level Up Religion: Einführung in die religionswissenschaftliche Digitalspielforschung

Digitale Spiele haben sich vom kuriosen Randphänomen zum festen Bestandteil der Populärkultur entwickelt. Die Schnittstellen zwischen digitalen Spielen und Religion sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, wobei es einerseits auf die Erscheinung, Rezeption un...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Steffen, Oliver 1978- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2017
Dans:Année: 2017
Édition:1. Auflage
Collection/Revue:Religionswissenschaft heute 11
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Jeu vidéo / Religion / Science des religions
Sujets non-standardisés:B Computerspielforschung
B Game Studies
B Computerspielsucht
B Computerspiele
B PC-Spiele
Accès en ligne: Couverture
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Digitale Spiele haben sich vom kuriosen Randphänomen zum festen Bestandteil der Populärkultur entwickelt. Die Schnittstellen zwischen digitalen Spielen und Religion sind jedoch noch weitgehend unbekannt. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, wobei es einerseits auf die Erscheinung, Rezeption und Produktion religiöser Inhalte in digitalen Spielen eingeht, andererseits auf die Frage, wie religiöse Akteure auf das Medium der digitalen Spiele reagieren. Die hier in Grundzügen entwickelte religionswissenschaftliche Digitalspielforschung ist ein erster systematischer Beitrag zu einem Forschungsfeld, das derzeit durch die Synthese der Religionswissenschaft mit den Game Studies entsteht. Darüber hinaus informiert sie über Bedeutung, Potenziale und Risiken digitaler Spiele gerade auch für den Bereich der Religion, ohne verzerrende enthusiastische oder phobische Deutungsmuster zu reproduzieren.
ISBN:3170325140
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-032514-2