Kafka und die Kabbala: das Jüdische im Werk und Denken von Franz Kafka

Dieses Buch, zuerst erschienen 1992, in viele Sprachen übersetzt und hier in 5., durchgesehener und erweiterter Ausgabe neu vorgelegt, gilt als Standardwerk in der Kafka-Forschung weltweit. Es legt die jüdisch-religiösen Wurzeln in Kafkas Werk frei und zeigt anhand des Text-, Motiv- und Quellenvergl...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Grözinger, Karl Erich 1942- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Frankfurt [u.a.] Campus-Verlag 2014
Dans:Année: 2014
Édition:5., aktualisierte und erw. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Kafka, Franz 1883-1924 / Kabbale
Sujets non-standardisés:B Kabbale
B Franz Kafka
B Rabbinische Tradition
B Chassidische Tradition
B Littérature juive
B Hassidisme
B Kafka-Forschung
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Dieses Buch, zuerst erschienen 1992, in viele Sprachen übersetzt und hier in 5., durchgesehener und erweiterter Ausgabe neu vorgelegt, gilt als Standardwerk in der Kafka-Forschung weltweit. Es legt die jüdisch-religiösen Wurzeln in Kafkas Werk frei und zeigt anhand des Text-, Motiv- und Quellenvergleichs, wie in Kafkas Literatur die alte rabbinische und kabbalistische Tradition neben die neueren Befindlichkeiten eines assimilierten Judentums in der ehemals deutsch-tschechischen Stadt Prag tritt.
ISBN:3593500892