Einführung in die biblische Didaktik

Der Autor erschließt didaktisch den Text der Bibel auf zwei Ebenen: Zum einen wird das didaktische Potential der Texte selbst vorgeführt, Zum anderen wird erklärt, wie man sich diesen Texten nähern kann. Das Buch liefert so nicht nur eine Einführung in die Struktur der Bibel und ihrer Aussagen, sond...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Baldermann, Ingo 1929- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wiesbaden WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 2011
Dans:Année: 2011
Édition:4. Auflage
Collection/Revue:Die Theologie
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Catéchèse biblique
RelBib Classification:HA Bible
Sujets non-standardisés:B Bibel
B Enseignement de la religion
B Éducation chrétienne
B Unterrichtsmaterial
B Manuel
B Pédagogie des religions
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Der Autor erschließt didaktisch den Text der Bibel auf zwei Ebenen: Zum einen wird das didaktische Potential der Texte selbst vorgeführt, Zum anderen wird erklärt, wie man sich diesen Texten nähern kann. Das Buch liefert so nicht nur eine Einführung in die Struktur der Bibel und ihrer Aussagen, sondern gibt auch wichtige Impulse für eine neue Reflexion der religionspädagogischen Diskussion und Anregungen zu einer eigenen Unterrichtsgestaltung für Religionspädagogen. Neue Konzepte der Sprachdidaktik werden dabei berücksichtigt. Baldermanns »Didaktik der Hoffnung« legt besonderes Gewicht auf die glaubwürdige Erörterung der Gottesfrage, die Problematik der Auferstehung sowie eine verständliche Vermittlung des biblischen Erbes.
Description:Auf der Titelrückseite: 4., um ein zweites Vorwort ergänzte Auflage
ISBN:3534720210