Einführung in die biblische Didaktik

Der Autor erschließt didaktisch den Text der Bibel auf zwei Ebenen: Zum einen wird das didaktische Potential der Texte selbst vorgeführt, Zum anderen wird erklärt, wie man sich diesen Texten nähern kann. Das Buch liefert so nicht nur eine Einführung in die Struktur der Bibel und ihrer Aussagen, sond...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Baldermann, Ingo 1929- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wiesbaden WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) 2011
In:Jahr: 2011
Ausgabe:4. Auflage
Schriftenreihe/Zeitschrift:Die Theologie
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibelunterricht
RelBib Classification:HA Bibel
weitere Schlagwörter:B Lehrbuch
B Bibel
B Religionsunterricht
B Religionspädagogik
B Unterrichtsmaterial
B Christliche Erziehung
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor erschließt didaktisch den Text der Bibel auf zwei Ebenen: Zum einen wird das didaktische Potential der Texte selbst vorgeführt, Zum anderen wird erklärt, wie man sich diesen Texten nähern kann. Das Buch liefert so nicht nur eine Einführung in die Struktur der Bibel und ihrer Aussagen, sondern gibt auch wichtige Impulse für eine neue Reflexion der religionspädagogischen Diskussion und Anregungen zu einer eigenen Unterrichtsgestaltung für Religionspädagogen. Neue Konzepte der Sprachdidaktik werden dabei berücksichtigt. Baldermanns »Didaktik der Hoffnung« legt besonderes Gewicht auf die glaubwürdige Erörterung der Gottesfrage, die Problematik der Auferstehung sowie eine verständliche Vermittlung des biblischen Erbes.
Beschreibung:Auf der Titelrückseite: 4., um ein zweites Vorwort ergänzte Auflage
ISBN:3534720210