Flucht und Migration: medienethische Facetten einer brisanten Debatte

In Nachrichtensendungen, Zeitungen, Zeitschriften und auf Onlineportalen ist "Flucht" omnipräsent. Politische Talkshows kennen kaum ein anderes Thema. Anne Will diskutierte in sechs von acht Sendungen von Januar bis Anfang März 2016 über Flucht, Flüchtende und die Auswirkungen; acht von ac...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Franzetti, Annika ca. 20./21. Jh. (Auteur)
Type de support: Numérique/imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Nomos [2016]
Dans: Communicatio socialis
Année: 2016, Volume: 49, Numéro: 1, Pages: 4-5
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Réfugié / Médias
RelBib Classification:NCC Éthique sociale
NCD Éthique et politique
TK Époque contemporaine
Accès en ligne: Accès probablement gratuit
Volltext (doi)
Description
Résumé:In Nachrichtensendungen, Zeitungen, Zeitschriften und auf Onlineportalen ist "Flucht" omnipräsent. Politische Talkshows kennen kaum ein anderes Thema. Anne Will diskutierte in sechs von acht Sendungen von Januar bis Anfang März 2016 über Flucht, Flüchtende und die Auswirkungen; acht von acht "Hart aber Fair"-Sendungen widmeten sich im gleichen Zeitraum dieser Thematik und sechs von acht "Maybrit Illner" - Sendungen. So groß wie das öffentliche Interesse scheint auch die Sensibilität der Öffentlichkeit zu sein, wenn es um das Was und Wie der Berichterstattung geht. Allein zur Berichterstattung über die Silvesterereignisse in Köln gingen 31 Beschwerden beim Deutschen Presserat ein: "Diskriminierung" und "Rassismus"lauteten die häufigsten Vorwürfe. Doch der Presserat bewertete alle Beschwerden als unbegründet (Deutscher Presserat 2016a). Aus medienethischer Perspektive bietet das Thema "Flucht und Migration" unzählige Anknüpfungspunkte für eine kritisch hinterfragende und diskursive Auseinandersetzung. Dem trägt Communicatio Socialis mit dem Schwerpunkt "Flucht und Migration in den Medien" Rechnung.
ISSN:0010-3497
Contient:Enthalten in: Communicatio socialis
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/0010-3497-2016-1-4