Round trip to Hades in the Eastern Mediterranean tradition: visits to the underworld from antiquity to Byzantium

"The possibility of visiting the realms of the dead and yet returning alive is an idea that has fascinated people throughout time and across cultures. The European tradition goes back to Greek and Roman antiquity, represented by such famous round trips to Hades as those undertaken by Odysseus a...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Roundtrip to Hades, Veranstaltung 2014, Uppsala (VerfasserIn)
Beteiligte: Ekroth, Gunnel 1963- (HerausgeberIn) ; Nilsson, Ingela 1970- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leiden Boston Brill [2018]
In: Cultural interactions in the Mediterranean (volume 2)
Jahr: 2018
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Cultural interactions in the Mediterranean volume 2
normierte Schlagwort(-folgen):B Levante / Jenseitsglaube / Nekyia / Unterwelt (Motiv) / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift Universität Uppsala 09.10.2014-12.10.2014 (Uppsala)
B Voyages to the otherworld
B Voyages to the otherworld in literature
B Mediterranean Region Civilization
Online Zugang: Ausführliche Beschreibung (URL des Erstveröffentlichers)
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Parallele Ausgabe:Elektronisch